Australien - Früher oder später schickt jedes Land irgendwann einen Beitrag zum Eurovision Song Contest, den man in den 70er Jahren als "Klamauk" betitelt hätte. Und an genau diesem Punkt ist Australien heuer angekommen. Der Sender SBS hat intern entschieden, dass Go-Jo mit seinem Lied "Milkshake man" zum Eurovision Song Contest nach Basel reisen wird. Der australische Rundfunk bezeichnet Go-Jo als "global viral sensation", nachdem seine Lieder bei TikTok internationalen Anklang fanden.
"Mrs. Hollywood", einer jener Songs wurde über eine Milliarde Mal bei TikTok angeschaut und über 60 Millionen Mal gestreamt. Go-Jo, bürgerlich Marty Zambotto, hat sich für die Produktion Hilfe von Amy und George Sheppard sowie Jason Bovino geholt, die Teil der australischen Gruppe Sheppard sind. Der SBS-Produzent und ehemalige Delegationsleiter Paul Clarke zeigte sich begeistert: "Vom ersten Moment an, als wir Go-Jo auf der Bühne sahen, erkannten wir, dass er eine einzigartige Verbindung zum Publikum hat und wir wissen, dass er von der Eurovision-Community viel Liebe bekommen wird."
In diesem Jahr feiert Australien sein zehnjähriges Jubiläum beim Eurovision Song Contest, nachdem die EBU das Land anlässlich des 60. Jubiläums nach Wien einlud und seither sowohl einen Garantievertrag als später auch lockere Einladungen an SBS als assoziiertes Mitglied der EBU aussprach. Australien nimmt mit Go-Jo am zweiten Halbfinale des Song Contests von Basel teil, der nunmehr die Nachfolge von Electric Fields antreten, die vergangenes Jahr mit "One Milkali (One Blood)" im Halbfinale von Malmö ausschieden.
Go-Jo - Milkshake man