Freitag, 7. Februar 2025

Australien: Interne Auswahl für Basel 2025


Australien
- Seit der Bestätigung, dass Australien auch 2025 wieder mit dabei sein wird, war es ruhig um den nationalen Rundfunk SBS, der auf Einladung des Schweizer Fernsehens wieder einen Interpreten zum Wettbewerb schicken darf. Nunmehr gab SBS bekannt, dass man intern nach einem geeigneten Kandidaten für die Eurovision gesucht hat und den diesen vor Ablauf der Deadline der Europäischen Rundfunkunion Mitte März der Öffentlichkeit präsentieren wird.

Wann genau dies der Fall sein wird ließ SBS offen. Dafür ist man in Down Under bereits einen Schritt weiter und bietet interessierten Künstlern, die ihr Land beim Eurovision Song Contest 2026 vertreten möchten, bereits nun die Möglichkeit sich per E-Mail an entertainment@sbs.com.au zu bewerben. Ob es dann einen nationalen Vorentscheid geben wird, wie dies etwa 2019, 2020 und 2022 mit "Eurovision - Australia Decides" der Fall war ist ebenfalls noch Glaskugelleserei.

Australien nimmt seit 2015 am Eurovision Song Contest teil, die EBU honorierte anfangs das große Interesse am Wettbewerb im Land und die Tatsache, dass SBS seit den 70er Jahren den Song Contest überträgt. Daraus wurde später ein mehrjähriger Vertrag über die Teilnahme und zuletzt eine Art Gewohnheitsrecht. Dennoch ist der Sender SBS lediglich ein assoziiertes Mitglied der Senderunion und auf die Einladung der ausrichtenden Rundfunkanstalt angewiesen, anders als dies bei allen Vollmitgliedern der Rundfunkunion der Fall ist.