Sonntag, 16. Februar 2025

Italien: Olly in Hinblick auf Eurovision unentschlossen


Italien
- Heute Nacht gewann Olly das 75. San Remo-Festival und reiht sich damit in eine lange Liste von berühmten italienischen Interpreten ein, die das Medienereignis des Landes ebenfalls für sich entscheiden konnten. Mit dem Sieg in San Remo ist auch das Angebot der RAI verknüpft, Italien beim Eurovision Song Contest zu vertreten. Wie es mittlerweile von Seiten der RAI heißt, ist Olly jedoch noch unentschieden, ob er das Angebot wahrnimmt und tatsächlich mit "Balorda nostalgia" nach Basel reisen wird.

Das San Remo-Festival ist grundsätzlich nicht als Vorentscheid für die Eurovision konzipiert, der Sieger erhält lediglich die Option, Italien zu vertreten. Sollte der Sieger das Angebot ausschlagen, obliegt es der RAI aus den übrigen Interpreten einen Kandidaten für die Eurovision zu finden, in logischer Konsequenz würde man das Ranking des Festivals abarbeiten. Auf dem zweiten Platz landete gestern Abend in einem Mix aus Jury- und Zuschauervoting Lucio Corsi mit "Volevo essere un duro", der Olly nur knapp unterlag.

Das Ergebnis des Superfinals von San Remo 2025:
01. - 23,8% - Olly - Balorda nostalgia
02. - 23,4% - Lucio Corsi - Volevo essere un duro
03. - 20,3% - Brunori Sas - L'albero delle noci
04. - 17,7% - Fedez - Battito
05. - 14,8% - Simone Cristicchi - Quando sarai piccola

Die RAI erklärte, Olly habe nun die nächste Woche über Zeit sich Gedanken zu machen, ob er die Nachfolge von Angelina Mango beim Eurovision Song Contest antreten möchte oder nicht. Das San Remo-Festival fand von Dienstag bis Samstag an fünf Abenden statt, insgesamt traten 29 Interpreten auf. Gestern Abend fand in zwei Entscheidungsrunden das Finale statt. Im ersten Wertungsdurchgang kamen fünf Acts ins Superfinale, auf der Strecke blieben dabei u.a. die Mitfavoriten Giorgia und Achille Lauro, deren Platzierungen mit Raunen und Buhrufen im Auditorium zur Kenntnis genommen wurden.