

Die Organisatoren erklären: "Wir übernehmen die vollste Verantwortung für die Gesundheit und das Leben dutzender Interpreten, hunderter Teammitglieder, der Techniker und tausender Zuschauer in der Halle, die in den acht Tagen dabei gewesen wären. Aufgrund der weltweit geschlossenen Grenzen ist es uns nicht möglich, die internationalen Stars und talentierten Künstler anderer Länder einzuladen, die das New Wave Festival in den letzten 18 Jahren zu einem weltweit anerkannten Wettbewerb gemacht haben."
Das Festival fand bis 2014 im lettischen Jūrmala, später in Sotschi statt und wurde auf Initiative des lettischen Komponisten Raimonds Pauls und des russischen Komponisten Igor Krutoi ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre nahmen zahlreiche Künstler am New Wave Festival teil, die auch am Eurovision Song Contest teilgenommen haben, darunter Jamala, die DoReDos, Natalia Gordienko, Demy oder auch der diesjährige kroatische Interpret Damir Kedžo. Das letzte Festival im Jahr 2019 gewann die albanische Sängerin Inis Neziri.