
Damit zieht sich die Absagewelle aus Luxemburg seit 1994 wie ein roter Faden durch die jüngere Song Contest-Geschichte. Kein Land, abgesehen von Marokko, das bisher nur einmal am Eurovision Song Contest 1980 teilgenommen hat, weist eine derart lange Abwesenheit im Wettbewerb auf. Zuletzt versuchte die Gruppe Modern Times 1993 in Millstreet Town zu überzeugen, landeten aber nahezu ungehört auf einem der letzten Plätze.
Seither fehlt das dritte Benelux-Land, welches mit fünf Siegen aber nach wie vor zu den erfolgreichsten Nationen im Wettbewerb gehört. Zwischenzeitlich gab es immer wieder Gerüchte um eine Rückkehr Luxemburgs, 2004 stand das Land zeitweise sogar auf der provisorischen Teilnehmerliste für Istanbul, nahm dann schlussendlich aber doch nicht teil. Auch eine Kooperation mit dem sanmarinesischen Fernsehen verlief sich vor wenigen Jahren im Sand. Da halfen auch diverse Petitionen, die teilweise von namhaften Künstlern wie Anne-Marie David unterstützt wurden, nichts.