

Hauptstadt
|
Atlas Cove
|
Sprachen
|
Englisch
|
Fläche
|
368km²
|
Währung
|
Australischer Dollar (A$)
|
Einwohner
|
0
|
Internet-TLD
|
.hm
|
Zeitzone
|
UTC +5
|
Wiki-Info
|
Über Heard Island ragt der Mawson Peak 2.745m in die Höhe, der aktive Vulkan ist eine der charakteristischsten Landformen der Inseln, die zu 70% von Eis bedeckt sind. Damit ist er zugleich auch der höchste Punkt Australiens, außer einigen Hütten, die von verschiedenen Forschergruppen errichtet wurden war und ist die Inselgruppe jedoch unbewohnt. Seit 1997 gehört sie zum Weltnaturerbe, seit 2002 liegen sie in einem australischen Meeresschutzgebiet, das Ökosystem ist dort noch intakt, auf den Inseln gibt es keine eingeschleppten Tiere oder Arten. Das Betreten ist maximal 400 Menschen pro Jahr erlaubt.

Aus dem Northern Territory stammt auch Mandawuy Yunupingu, ein Aborigine der Yolngu, der zunächst als Lehrer praktizierte und 1985 seine Band Yothu Yindi gründete, in der sowohl Weiße als auch Aborigines gemeinsam auftreten. Viele der Texte der Band beziehen sich auf Aborigines-Themen wie der Song "Treaty", der die Versprechen der australischen Regierung gegenüber den Aborigines ins kollektive Gedächtnis ruft oder der Song "Djapana", in dem es um die Traumzeit der Aborigines geht. 2000 trat die Gruppe bei den Olympischen Spielen in Sydney auf und wurde durch die ARIA Hall of Fame geehrt. Es gehörten im Laufe der Jahre knapp 30 Mitglieder zur Band, die sechs Alben veröffentlichte. Im Alter von 56 Jahren verstarb der Leadsänger an Nierenversagen.
Yothu Yindi - Tribal voice