
Auf den Videoschirmen hinter der serbischen Truppe zieht sich ein Akkordeon auseinander, während Figuren, die wie aus einem C64-Computerspiel entsprungen, aussehen und mit den Armen wackeln. Ich weiß nicht, ob Europa das verstehen wird, aber ich hatte während der drei Minuten Probe meinen Spaß.
Duška Vučinić-Lučić, serbische Delegationsleiterin gab ebenfalls an, mit der ersten Probe durchaus zufrieden zu sein. Sie erwartet zum zweiten Probendurchlauf allerdings eine Steigerung. Eine Geldübergabe, wie noch beim serbischen Vorentscheid gab es heute jedoch noch nicht zu sehen.

Daneben befindet sich auch noch ein Tanzpaar auf der Bühne, welches in einem weißen Gymnastikband verheddert, über die Bühne schnellt. Im Verlauf der Darbietung von "I don't wanna leave" wird das weiße durch ein rolltes Gummi ausgetauscht. Den Hintergrund hat man in ein depressives Blau gefärbt.
Auf der Pressekonferenz erfuhren wir dann, dass nach dem Song Contest eine polnische Version ihres ESC-Titels geplant ist und das eine ihrer Backgroundsängerinnen bereits 2001 mit Piasek beim Song Contest in Kopenhagen erste Wettbewerbsluft schnuppern durfte.
![]() |
Marko Kon & Milan Nikolić singen über Schuhe |
![]() |
Die serbische Choreographie zum Nachmachen |
![]() |
Die serbische PK || Vom dunklen Hintergrund verschluckt: Lidia Kopania |
![]() |
Nach dem Sieg beim Dance Contest versucht man's dieses Jahr mit Ballett |