

Bjørn Erichsen ergänzt: "Bei den beiden Mitgliedern in Luxemburg handelt es sich lediglich um Radiosender. Für eine Teilnahme muss der Wettbewerb jedoch im Fernsehen übertragen werden." Hinzu kommt das es laut Staatsvertrag in Luxemburg keine öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gibt.
Die Privatsender RTL Télé Lëtzebuerg und Den 2. RTL sind zwar Bestandteil der CLT Multi Media, aber keine eigenständigen Mitglieder innerhalb der Europäischen Rundfunkunion (vergleichbar mit den Dritten Programmen im deutschen Fernsehen). Der Sender Tango TV, der vor Jahren Interesse an einer Teilnahme am Eurovision Song Contest bekundet hatte, stellte am 17. März 2007 seinen Sendebetrieb vollständig ein, zu einer EBU-Mitgliedschaft ist es nicht mehr gekommen.
Luxemburg nahm 1993 zum letzten Mal am Eurovision Song Contest teil. Die Gruppe Modern Times erreichte jedoch nur einen 20. Platz mit "Donne-moi une chance". 2004 stand RTL zunächst auf der provisorischen Teilnehmerliste am Song Contest in Istanbul, meldete sich jedoch vor der Deadline wieder ab, da der Teilnahmebeitrag nach Senderangaben zu hoch angesetzt war.