
Die LED-Screens zeigen Funken, Flammen, Feuerwerkfontänen und Trommeln - auch ein sehr gelungenes Hintergrundbild. Auch stimmlich gab es nichts auszusetzen. Die Finalteilnahme würde ich bei Aserbaidschan nach dieser Probe nicht mehr in Frage stellen. Auf der Pressekonferenz wurden zunächst zwei kurze Videoclips gezeigt, einmal von der Eröffnung des Euroclub gestern und zum anderen der professionell produzierte Videoclip zu "Always".
Beide haben drei Monate hart an ihrer Darbietung in Moskau gearbeitet, sind durch Europa getourt und sind mittlerweile sehr gute Freunde geworden.

Jedenfalls haben sich auch die Griechen eine starke Bühnenshow ausgedacht, mit einer Art Catwalk von dem Sakis springt, turnt und bewegungstechnisch viel hergibt. Die LED-Screens zeigen während der Performance u.a. den Songtitel "This is our night". Für die Probe, bei der Sakis zwar einmal vom Podium gefallen ist, sich aber ansonsten hervorragend unter Kontrolle hatte, gab es viel Applaus von den Journalisten und Fans.
Auf der Pressekonferenz sprach er diese kleinen Pannen bei der Probe an, die bis zum Semifinale aber behoben sein werden. Insgesamt ist er aber zufrieden mit seiner Probe und erklärte, dass er bei seiner zweiten Song Contest-Teilnahme nicht mehr so gestresst an die Sache herangeht, wie noch 2004 mit "Shake it". Für Sommer 2009 ist eine europaweite Tour geplant.
Randnote: Da es sich hier um zwei Proben von Ländern handelt, deren Fans gerne mal etwas temperamentvollere Kommentare posten, bitte ich darum, im angemessenen Rahmen zu posten.
![]() |
Aysel und Arash bei ihrer ersten Probe für Aserbaidschan |
![]() |
Die komplette Bühne || Aysel und Arash bei der Pressekonferenz |
![]() |
"This is our night", Sakis Rouvas tritt zum zweiten Mal für Griechenland an |
![]() |
Weitere Bilder von der griechischen Probe |
![]() |
Alex Panayi (links) und Sakis || Und nochmal die gesamte Mannschaft |