
In der Tat ist der Hintergrund ziemlich matt, wie bei der ersten Probe zucken zunächst Blitze über die Monitore, auf dem Videoring laufen willkürlich Buchstaben entlang, bis irgendwann der Schriftzug "Et cetera" eingeblendet wird. Nach dem zweiten Refrain wird ein bisschen Pyrotechnik abgefeuert.
Trotz des Unmuts der Iren über den Hintergrund wirkte die zweite Probe deutlich besser als die erste, stimmlich lief es rund, gegen die Windmaschine konnte man auch bestehen und die Kameraeinstellungen wurden auch optimiert. Ob der Hintergrund jetzt Schuld ist, wenn/falls Europa vom irischen Auftritt unbeeindruckt bleibt, wird sich Donnerstag herausstellen.

Ein bisschen wuselig sieht der ganze lettische Auftritt ja immer noch aus und die roten Schuhe sprechen auch für sich, aber insgesamt isses doch irgendwo stimmig. Der Schock nach Intars' Sieg beim lettischen Vorentscheid ist jedenfalls verflogen.
Auf der Pressekonferenz war Intars Busulis aber auch schon wieder der Blickfang, trug er doch eine enganliegendes Tattoo-T-Shirt. Bisher kannte ich nur Tattoo-Socken aus dem Sat 1.-Frühstücksfernsehen die man sich über den Arm zieht, aber das Teil ist auch mal wieder was Neues...
![]() |
Sinéad Mulvey & Black Daisy für Irland |
![]() |
Unzufrieden: Delegationsleiter Julian Vignoles, rechts im Bild || Lettland |
![]() |
Intars Busulis zeigt sein neues Tattoo-Shirt |