

Morgen setzen wir unseren Probenmarathon mit dem zweiten Halbfinale dann fort, die niederländischen Schwestern von O'G3NE werden den Tag eröffnen, zudem gibt es ein Wiedersehen mit Valentina und Jimmie für San Marino, meinen Favoriten aus Norwegen, den Schweizern und zum Abschluss Estland und Israel. Am Sonntag stehen nur noch die Big Five und die Ukraine auf der Bühne, anschließend findet der Willkommensempfang in Kiew statt, leider ist für den entsprechenden Zeitpunkt Regen für die ukrainische Hauptstadt gemeldet.
![]() |
Do you remember? Love love, peace peace |
Auch wenn es im Euroclub in diesem Jahr nicht so recht laufen will und es immer wieder zu Diskussionen und halbleeren Tanzflächen kommt, engagiert sich die Stadt für ein gelebtes Rahmenprogramm um den Song Contest. So erklärte die Stadtverwaltung, dass man ein Budget von 18 Millionen Hrywnja, umgerechnet rund 584.000 Euro aus eigener Kasse für Kulturveranstaltungen, veranschlagt hat, um seinen Status als europäische Kulturstadt zu bestätigen.
![]() |
Drei Kiewer Sehenswürdig- keiten auf einem Bild |
Die Europäische Rundfunkunion hat heute ein neues technisches Gimmick für Fans aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und den USA vorgestellt. Ab sofort ist das Feature "Ask Eurovision" für Amazons Alexa verfügbar, dem man auf Deutsch und Englisch Fragen stellen kann. Zudem ist es möglich alle Siegertitel seit 1956 anzuhören. Zudem sei ein Audio-Stream für das Finale des Song Contests über die BBC, die ARD und den ORF verfügbar. Ein Erklärvideo stellt die EBU hier zur Verfügung.
![]() |
Solche Ballonfahrten sind bis zum 14. Mai nicht möglich |
Unterdessen gibt es traurige Töne aus Moskau. Wie das ARD-Morgenmagazin heute früh berichtete, ist die Sängerin Julia Samoylova unglücklich über ihre Einreisesperre in die Ukraine: "Natürlich hat mich das fertiggemacht (...) Das war, als ob man mir die Flügel abreißen wollte. Das hat weh getan.", das sie eine Mitschuld trägt, räumt sie nicht ein. Sie soll am 9. Mai, dem Tag des ersten Halbfinals und dem Europatag im Rahmen der Feierlichkeiten zum Sieg der Roten Armee gegen das faschistische Deutschland auf der Halbinsel Krim auftreten.
Und zum Schluss möchte ich die vorhin in den Probenberichten angekündigte italienischsprachige Version von Claudia Faniellos "Breathlessly" nicht hinterm Berg halten. Claudia veröffentlichte diese Fassung als Überraschung für ihren italienischen Vater. Damit wünsche ich allen Lesern einen schönen Freitagabend, viel Spaß bei "Let's dance", falls man glitzertechnisch auf Kurs bleiben möchte und eine gute Nacht. Morgen Vormittag geht's bei uns wieder rund.
Claudia Faniello - Perdersi
![]() |
Bilder vom Maidan, hier der Freiheitsreklame (links) befindet sich das während des Euromaidans ausgebrannte und nicht restaurierte Haus der Gewerkschaften |
![]() |
Die Big Five probten, Claudia Faniello herzt Levina | Alma beendet Tag 6 in Kiew |