
![]() |
Valentina und Jimmie Wilson bei ihrem Versuch 2017 |
Valentina würde mit ihrer fünften Teilnahme einen Eurovisionsrekord brechen, bislang hat kein Interpret (jedenfalls als Hauptteilnehmer) fünf Mal am Eurovision Song Contest teilgenommen. Alle Beiträge wurden in Kooperation mit Ralph Siegel initiiert und für den Zwergstaat San Marino durchgeführt. Lediglich 2014 schaffte sie es mit "Cristalide" ins Finale.
Dann kannst du Valentina ja schon in der Teilnehmerliste hinzufügen, bei Land musst du dann halt ein paar Fragezeichen hinschreiben. :)
AntwortenLöschenAber mal ehrlich, wer würde sie denn intern nominieren (außer San Marino), allerhöchstens Montenegro oder Liechtenstein debütiert mit ihr ;-DD
Crisalide (Vola) hätte zwar definitiv ins Finale gehört, aber geschafft hat sie es 2014 mit Maybe :P
AntwortenLöschenOch Leute.. sperrt die Olle ein!!!
AntwortenLöschenWelches Land ist verzweifelter als San Marino? Ich meine sie ist ja ne Garantie für ein sicheres Ausscheiden!
Wenn sie für Deutschland antreten würde, hätte sie auf jeden Fall einen Platz im Finale sicher. :P
LöschenVielleicht ist es ja die neue Strategie von Herrn Schreiber, eine Sängerin mit viiieel ESC-Erfahrung zu nominieren. Und da sag nochmal einer, der NDR wäre nicht lernfähig!
Löschen@EuSoCo
LöschenAn Deutschland hab ich null gedacht xD Natüüüüürlich!!! :D haha
@AndiMa
Wenn DAS passiert, dann fress ich nen Besen!!!! Aber der NDR würde nach der Naidoo-Pleite so schnell niemanden mehr intern nominieren ;-)
Ich würde Valentina eigentlich gerne ein letztes Mal für San Marino beim ESC sehen, dann allerdings mit einem selbstgeschriebenen Song mit dem sie sich vollkommen identifizieren kann - vielleicht eine Jazz-Piano-Ballade, wer weiß... Ich mag Valentina wirklich sehr und ich würde ihr und San Marino einen Finaleinzug mit einem selbstgeschriebenen Lied wirklich total gönnen. Ich frage mich aber, welches Land Valentina 2018 schicken sollte, wenn nicht San Marino. Luxemburg? Liechtenstein? Andorra? Monaco? Oder doch der Vatikan?
AntwortenLöschen