Tag 5. - Brautstraußwerfen zum Abschluss
Polen -
Isis Gee trat um 16.20 Uhr zum zweiten Mal auf die Eurovisionsbühne. Sie trug
diesmal ihr Wettbewerbskleid, in schneeweiß mit ein paar silberglitzernden
Pailletten drauf. Auch ihr Backgroundteam, bestehend aus vier Damen die
Streichinstrumente spielen und einem Pianisten tragen weiß. Während ihrer
Performance zum Titel "For life" qualmte es wieder auf dem Boden. Der
Hintergrund ist nach wie vor dunkel gehalten und wird von einer Skyline
geziert.
Irland - Zwei Stunden später rollte der Einkaufswagen mit
Dustin drauf auf die Bühne. Er - das muss ja auch mal erwähnt werden - trägt
einen glitzernden Anzug und 'ne weiße Krawatte. Seine Tänzer treten
oberkörperfrei mit Federn in den irischen Landesfarben auf dem Rücken auf, seine
beiden Backgroundsängerinnen wurden in goldene Folie gehüllt. Auf seiner
Laufschriftanzeige - vorne am Einkaufswagen platziert - lief heute der Satz
"Sven is the best director in the world", dem serbisch-schwedischen
Bühnendirektor gewidmet.
Wie Eurovision.tv zu entnehmen ist, verlief die irische Probe auch problemlos
und Dustin ist bereit für die Generalproben am 19. und 20. Mai.
Andorra
- Andorras zweite Probe lief auch ganz gut - Gisela und ihre
Backgroundsängerinnen sangen ihren Song "Casanova" mehrfach und machten
dabei einen netten Eindruck. Ihr Outfit für das Semifinale hatten sie, im
Vergleich zu vielen anderen Delegationen, noch nicht an. Diese komische
goldfarbene Rüstung, die Gisela heute anhatte, würde ich auch nicht empfehlen -
erinnert mich a bissl an Karolina 2002 für Mazedonien...
Bosnien-Herzegowina
- Den Abschluss des fünften Probentages bildete der Auftritt des
extravaganten Bosniers samt Damenbackgroundchor in Hochzeitskleidern und seiner
Schwester Mirela, die ein weißes Kleid mit Äpfeln drauf trug. Laka selbst trug
ein weiß-gelb gestreiftes T-Shirt und einen blauen Anzug, dazu knallrote Schuhe.
Auch bei dieser Probe sprang er wieder aus dem Wäschekorb und die Grazien im
Hintergrund warfen mit ihren Brautstäußen um sich. Sehr gewöhnungsbedürftig aber
irgendwie auch lustig.
Insgesamt sind die einzelnen Länder aber ganz zufrieden mit ihrer Arbeit und
den Choreographien, größere Pannen gab es heute nicht. Heute Abend finden in
Belgrad übrigens noch die russische und die mazedonische Party statt, vielleicht
passiert da ja auch noch irgendetwas Spannendes.
Infos zu den Pressekonferenzen und Bilder der letzten vier Ländern gibt es
leider nicht - die liefere ich aber umgehend nach, sobald ich welche habe - in
der Zwischenzeit spamme ich den Blog noch mit Bildern von Boaz voll.
PS: Danke für 200.000 Seitenaufrufe seit Januar 2007!
:)