
Zu den einzelnen Beiträgen:

Der isländische Beitrag legte die Messlatte für die späteren Kandidaten schon sehr hoch. Island schaffte seit Einführung des Semifinals bislang noch nie den Sprung ins Finale, insofern ist das Weiterkommen und Regina und Fridrik schon gerechtfertigt.

Der Eurovision Song Contest hat seinen ersten außerirdischen Auftritt erlebt: Charlotte
"Nocturne 2008",
der türkische Beitrag war ja wohl fast ausschließlich ein Instrumental-Stück.
Irgendwie hatte es der Zuständige versäumt, den Tonregler richtig einzustellen.
Dennoch haben es die Türken ins Finale geschafft, auch keine sonderlich große
Überraschung.

Joa, eine durchgestylte Popnummer, der ich ganz einfach mal weiterhin den Sieg beim Eurovision Song Contest zutraue. Ani war gut, der Spiegeltrick war auch mal innovativ und aufgrund der netten Nachbarstaaten war ein Weiterkommen auch gesichert. Zurecht wie ich finde.

Wenn man nach dem Lied geht, war der litauische Beitrag der schlechteste des Abends. Dieses musikalische Sterben, drei Minuten geknödelt war ja nicht zum Aushalten. Die Litauer haben jetzt immerhin Zeit, mal ein gescheites Lied zu komponieren. Viel Glück - oder probiert's mal wieder in Schweden.

SENSATIONELL!!! Albanien ist im Finale - alles gut, ich hatte bis zum Öffnen des albanischen Umschlages einen super Abend. Olta Boka war super. Mir fällt nichts mehr zum eigentlichen Auftritt ein, außer das ich mich gefreut hab, dass Albanien es erstmals seit 2006 wieder ins Finale gekommen ist!

Ja, bis sie angesetzt hat zu Singen war die Welt noch in Ordnung. Das Lied war irgendwie komplett anders arrangiert und es passte so recht auch nichts zusammen. Tereza hat wenigstens versucht alles einigermaßen auf die Reihe zu bekommen und nett in die Kamera gelächelt. Allerdings muss auch ich, als Fan dieses Liedes sagen, dass der Auftritt komplett daneben war.

Interessant, dass Ruslan nicht weitergekommen ist. Ich hätte es nach dem Auftritt wirklich erwartet. Er hatte ein recht eingängiges Lied und auch besser gesungen als z.B. Dmitry Koldun im letzten Jahr. Na ja...
Wir sind uns unschlüssig. Mir hat's gut gefallen, Mischa nun überhaupt
nicht. Immerhin macht der Beitrag Laune - das wird noch ein ganz großer
Karnevalserfolg im westlichen Europa, jawohl. Und sie sind auch nicht so
überraschend ins Finale gekommen.

Die Blutkonserven im Hintergrund waren ja mal das Highlight der Veranstaltung. Ich habe das nicht verstanden... falls der Opa umkippt?! Teile von uns finden die Band sympathisch, ich wiederum glaube einfach, dass der Song primär durch die freundlich gesinnten Nachbarn Mazedonien, Serbien und Albanien weitergekommen ist.

Für die Tanzflächen ist der Song sicherlich hervorragend geeignet. Schlecht war der Song auf gar keinen Fall - es passierte einiges auf der Bühne und mit Licht, Feuerwerk und Feuer wurde auch reichlich gespielt. Nur stimmlich hat Joanna vielleicht nicht auf der Idealspur gelegen. Bulgarien ist ausgeschieden, für mich überraschend.

Zwei Überraschungen des Abends direkt hintereinander. Dänemarks Simon Mathew hat es ins Finale geschafft. Da müssen auch übernatürliche, skandinavische Mächte eingewirkt haben. Anders kann ich mir das Weiterkommen dieser faden Nummer nicht erklären.

Ich enthalte mich lieber jeglicher Kommentare - das wäre böse und möglicherweise würde man mir viele Reaktionen als Kommentar hinterlassen. Ich sag mal so viel, diese arme Frau, blind, stimmlich auch nicht soooo sonderlich talentiert - musste ein Friedenslied singen, dass dermaßen siegelesk ist, dass es schon pervers ist. Warum kommt SO WAS dann weiter? Russland, Aserbaidschan, Armenien und die anderen UdSSR-Nachfolgenationen konnten nicht mal mitwählen. Hatte die Jury Mitleid? Ich weiß es nicht...

Ist für mich auch überraschend, dass Ungarn es nicht geschafft hat. Es war ein ruhiger, netter und gemütlicher Auftritt, Csézy war stimmlich super und ich fand's ganz prima vorgetragen. Europa fand das scheinbar nicht...

*schnuff* Britta ist erwartungsgemäß enttäuscht, dass Morena es nicht ins Finale geschafft hat. Mögliche Argumente dafür sind wahrscheinlich, dass Europa nicht genug Slivovitz im Vorfeld gebechert hat. Na ja, ich fand's auch trotz souveräner Performance und Glitzerstiefel nicht soo wahnsinnig.

Auch nichts für Finale - war klar. Diese ganze Femme-Fatale-Geschichte kam nicht wirklich rüber, kein Mensch bei uns auf dem Sofa hat die Message verstanden und Griechenland war auch im anderen Semi. Also war dieser Beitrag aus Zypern auch nicht für das Weiterkommen prädestiniert.

YEHAAAAA!!!! Erstmals seit 2004 hat es die Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien nicht ins Finale geschafft. Und es war jetzt auch nichts, was Europa hätte gut finden müssen, im Gegenteil, in der Halle waren Buhrufe zu hören. Recht so!

Der letzte Umschlag - Jovana Jankovic fragt das Publikum, wen sie denn noch gerne im Finale hätten. Die gesamte Belgrad-Arena ruft geschlossen "Portugal" und so kam es dann auch. Vânia, die mit ihrem Ruf-mich-an-Blick Europa bereits so sehr eingeschüchtert hatte, hat die Pechsträhne Portugals abreißen lassen. Ich freue mich total für Portugal, für Vânia und für Andrej Babic, der damit schon zum vierten Male im Finale steht.
Ich werde morgen noch ein bisschen mehr bloggen. Jetzt schauen wir
uns das Semifinale noch einmal mit deutschem Kommentar an. Die Liveübertragung
auf RTP 1 hat uns ja nicht so sehr viele Hintergrundinfos geliefert ;)
Bis morgen.