
Diana trug zunächst ein schwarzes Kleid mit Quasten und Getüddel dran. Ihre Backgroundtänzer tragen ebenfalls schwarz. Ein wenig Bodennebel wird über die Bühne gepustet, während Diana ihren Song "Peace will come" vorträgt. Während der Darbietung wird Diana und ihren Tänzern eine weiße Plane übergestülpt und nachdem diese wieder weggezogen wird, tragen alle weiße - friedenbringende - Kostüme.
Nach der Pressekonferenz im Sava Centar wurden noch symbolisch vier Käfige mit weißen Tauben geöffnet und ihre Bewohner in die Freiheit entlassen. Davon wird's später sicherlich noch irgendwo Fotos geben.

Auch bei dieser Probe sang Csézy einen kleinen Part des Songs "Candlelight" auf Ungarisch. Auf der Pressekonferenz wurde erklärt, dass es für ungarische Künstler schwer sei in anderen Ländern Fuß zu fassen, primär aus sprachlichen Gründen. Gesungen wurde auf der PK natürlich auch noch - ein altes ungarisches Lied sowie "Candlelight" a capella.
Malta - Die Dritte die heute vor der Mittagspause auf die Bühne trat, war Morena aus Malta. Die Bühne ist - spionagekompatibel - dunkel, man will ja schließlich auch einen russischen Code knacken. Morena trug wieder ihre Discokugel-Stiefel und ein schwarzes, glitterndes Oberteil. Ihre Backgroundtänzer sind ebenfalls schwarz angezogen.
Auf der Pressekonferenz präsentierte Morena einen Teddybären, der ihr von der ehemaligen maltesischen Vertreterin Miriam Christine überreicht wurde (jene welche mit "In a woman's heart" 1996 für Malta startete) und den Namen "Vodka" trägt, wie könnte es auch anders sein. Teddys scheinen dieses Jahr auch ein neuer Trend zu werden, Moldawiens Geta Burlacu hat ihrer vierjährigen Tochter ja auch schon einen Teddybären namens Filipok entrissen um ihn mit auf die Bühne zu nehmen.
Auf die schlechten Ergebnisse ihres Landes in den letzten Jahren angesprochen antwortete Morena, dass sie im Semifinale ihr Bestes geben werden und sie auf der Bühne richtig Party machen werden.
Jetzt gerade probt Portugals Vânia Fernandes als letzte Semifinalistin auf der Bühne. Ihr Bericht folgt später zusammen mit den Probenzusammenfassungen von Evdokia Kadi aus Zypern und den Mazedoniern.

Der populärste Truthahn der Welt - nach Terry Wogan