Montenegro - In der serbischen Hauptstadt beginnen heute die Proben für das
erste Semifinale am 20. Mai. Den Anfang machte die Delegation aus Montenegro,
zu der es leider kaum Infos aus Belgrad gibt.
Offenbar gab es während der Proben keinen Ton im Pressecenter, so
dass den meisten, die das Spektakel um Stefan Filipovic verfolgten, nur eine
stumme Probe zu Gesicht bekamen. Begleitet wird Stefan auf der Bühne von
kroatischen Tänzerinnen, die auch schon bei Alenka Gotar im vergangenen Jahr
für Slowenien auf der Bühne standen.
Auf der anschließenden Pressekonferenz antwortete Stefan auf die
Frage, warum er seinen Song beim Contest in seiner Landessprache singt, dass er
sich auch nach dem Contest vorrangig auf seine Karriere in den südosteuropäischen
Staaten konzentriert und auf die Unterstützung der Nachbarländer hofft.
Israel -
Anschließend war Boaz Mauda an der Reihe, seinen Beitrag "Kei'lo kan" erstmals
auf der Bühne der Beogradska Arena zu singen. Im Sava Centar gab es nun auch
den langersehnten Ton. Lobenswert im Mittelpunkt der Berichte zum israelischen
Beitrag steht die Kameraführung. Das lässt ja hoffen, dass der Junge trotz
mangelnder Ausstrahlung auf der Bühne zumindest nett ins Bild gerückt wird.
Boaz beginnt seine Performance im hinteren Teil der Bühne, kommt
dann im Laufe des Songs nach vorne. Sein Background wurde an der rechten Seite
postiert. Er besteht aus fünf jungen Männern, die später ebenfalls nach vorne
kommen.
Estland - Bunt wurde
es anschließend bei der ersten estnischen Probe. Die Bühne ist farblich in
Rot-, Gelb- und Grüntönen gehalten. Bevölkert wird sie von drei Fahnen
schwingenden Blondinen und den beiden älteren Herren, die heute noch auf ihre
formelle Wettbewerbskleidung verzichteten.
Es wird viel gehüpft, es werden verschiedenste Lebensmittel auf
großen Pappkarten hochgehalten und zum Schluss der vermeintlich spaßigen
Darbietung, wird in Cheerleading-Manier eine Pyramide geformt, wie zuvor schon
beim estnischen Vorentscheid. Qualitativ ist der Beitrag aber für die Tonne.
Später gibt es weitere Probenberichte, Moldawien (wo im Moment
die Pressekonferenz stattfindet) und nach einer kurzen Mittagspause folgen die
Debütanten San Marino, Aserbaidschan und dazwischen die Campino-Frau aus
Belgien. Nach einer weiteren Unterbrechung folgen noch die ersten Proben von
Slowenien und Norwegen.