
Serbien - Wie nun inzwischen mehrfach beschrieben, fand gestern im Palata Srbije, einem der Überbleibsel jugoslawisch-sozialistischer Bausubstanz, an dessen Einrichtung Tito selbst beteiligt war, der offizielle Empfang der 43 Delegation vom Polarkreis bis zum Kaukasus statt. Eröffnet wurde das Ganze von EBU-Supervisor und ESC-Obermufti Svante Stockselius.
Irgendwo zwischen 2.000 geladenen Gästen und Journalisten leuchtete nicht nur der Stern von Verka Serduchka, die samt Mütterchen anwesend war, sondern auch die Abendgarderobe der No Angels, die jedoch ohne Jessica Wahls auftraten und sich zahlreichen Interviews widmen mussten.
Neben Fingerfood, Pralinen und kalorienreichen Häppchen gab es auch handgemachte Musik von engagierten Serben. Unsere Engel blieben, im Vergleich mit bisherigen deutschen Vertretern, etwa Gracia und Roger Cicero, ziemlich lange auf dem Empfang und schlossen weitere Bekanntschaften mit Künstlern anderer Länder.
Derzeit geht die erste Generalprobe für das erste Semifinale des Eurovision Song Contest, das morgen stattfindet, zuende. Überschattet wurde die Generalprobe ersten Berichten von einigen Tonausfällen. Eröffnet wird das Semifinale von einem Kinderchor. Diese werden von Sängern abgelöst, die Balkanmusik vortragen, begleitet werden sie von Tänzern in den serbischen Landesfarben. Erst daraufhin treten die Moderatoren, Jovana Jankovic und Zeljko Joksimovic in Erscheinung.
Ein Video von der Eröffnungsfeier