News-Splitter (371)
Europa - Die namhaften Wettbüros
Europas geben natürlich jedes Jahr gute Prognosen ab, wer sich eventuell wie
platzieren könnte. Beim diesjährigen Song Contest wird zum Beispiel das
schlechte Abschneiden von Lettland, Portugal und Mazedonien beschworen. Auf den
vorderen Plätzen tummeln sich derzeit Armeniens Sänger Aram mp3, Sanna Nielsen
aus Schweden und Dänemark, das von der Titelverteidigung zumindest laut Quoten
nicht weit entfernt ist. Deutschland befindet sich auf Rang 19 der Quoten, noch
hinter Österreich und Estland. Realistische Einschätzungen sind dies jedoch
nicht.
Schweden - Bei "Undo" wird noch einmal der Rotstift
angesetzt. Beim Beitrag von Sanna Nielsen sind offenbar Grammatikfehler
enthalten, die nun korrigiert werden. Der Komponist des Titels, Fredrik Kempe
sagte gegenüber dem Aftonbladet, dass es ihm leid tue, dieser Fehler jedoch
schnellstens ausgebessert wird. Schweden zählt, wie auch die skandinavischen
Nachbarn aus Norwegen und Dänemark in diesem Jahr zum Favoritenkreis, sofern man
hiervon sprechen mag. Das Land nimmt im ersten Semifinale am 6. Mai
teil.
Großbritannien - Am Samstag wird die britische Postkarte für
den diesjährigen Song Contest abgedreht. Die BBC erklärte, dass man für den Dreh
im Westen Londons noch Fans braucht, die in der Sequenz mitspielen. Bewerber
können sich an eurovision2014@bbc.co.uk wenden und
hoffen, Teil des diesjährigen Einspielfilms zu werden. Kinder, die eventuell
eine Rolle spielen müssen mindestens zwölf Jahre alt und in Begleitung eines
Erwachsenen sein. Die BBC zeigt sich nach den Pleiten der Vorjahre sehr souverän
und fanfreundlich in Bezug auf den Song Contest 2014.
Dänemark - Ulla Essendrop und Abdel Aziz Mahoud werden die
Pressekonferenzen während der Probe- und Song Contest-Woche führen. Die über 80
geplanten Konferenzen im Pressezentrum bedürfen einer Moderation, die die beiden
nun übernehmen sollen. Ulla Essendrop übernahm gemeinsam mit Tine Gøtzsche
bereits die Auslosung bei der Allocation Draw im Januar. Abdel Aziz Mahmoud
arbeitete bereits beim dänischen Radiosender P3 und moderierte mehrere TV-Shows
für den Sender DR. Derzeit ist er an der Produktion der TV2-Show "Sunday
Live" beteiligt.