 Neuseeland - Da sind die Kiwis den Australiern nun sogar noch 
eine Spur voraus. Wie "The New Zealand Herald" berichtet, wird der 59. Eurovision Song Contest als Erster in 
der Geschichte live im neuseeländischen Fernsehen übertragen. Zwar ist es nicht 
der erste Wettbewerb der zwischen Christchurch und Auckland zu sehen ist, aber 
immerhin der erste, bei dem die Zuschauer sich nicht stundenlang 
verbarrikadieren müssen um nicht vorab den Sieger zu kennen.
Neuseeland - Da sind die Kiwis den Australiern nun sogar noch 
eine Spur voraus. Wie "The New Zealand Herald" berichtet, wird der 59. Eurovision Song Contest als Erster in 
der Geschichte live im neuseeländischen Fernsehen übertragen. Zwar ist es nicht 
der erste Wettbewerb der zwischen Christchurch und Auckland zu sehen ist, aber 
immerhin der erste, bei dem die Zuschauer sich nicht stundenlang 
verbarrikadieren müssen um nicht vorab den Sieger zu kennen.
Den Neuseeländern ist es aber scheinbar wichtig direkt mit eingebunden zu werden und somit startet UKTV die Initiative und strahlt live aus. Beim Kommentar greifen die Kiwis jedoch auf die Berichterstatter der BBC zurück. Ein eigenes Kommentatorenteam wird nicht nach Kopenhagen entsendet. Immer wieder erreichen uns Nachrichten aus den exotischsten Ländern, dass der Song Contest dort übertragen wird, vor einigen Jahren waren es Vietnam und Grönland, Katar und Kirgisien.
 
 










