Sonntag, 20. April 2025

Road to Basel (24/37): Ukraine


Ukraine - Ukraine - l'Ukraine - Україна

In A Nutshell:
Hauptstadt: Kiew (1.698km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 36,7 Mio.
Amtssprachen: Ukrainisch
TLD, Kfz, IOC: .ua/UA/UKR

Trivia To Go: 
Die Sonnenblume wird seit dem 18. Jahrhundert in der Ukraine angepflanzt und kultiviert. Sie gilt nicht nur als Rohstofferzeugnis sondern auch als Symbol der nationalen Identität des Landes. Präsident Selenskyj erklärte die Blume zum Symbol des nationalen Gedenktages, heute gilt sie weltweit als Zeichen für die Solidarität mit der Ukraine im Krieg gegen Russland. Auf rund 6,5 Millionen Hektar Land werden sie angebaut, daraus entstehen im Jahr rund fünf Millionen Tonnen Sonnenblumenöl. Gleichzeitig ist die Farbe der Blumen in der Nationalflagge zu finden, dort steht der verkehrsgelbe Farbton allerdings für die Weizenfelder des Landes vor strahlend blauem Himmel.

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 2003 mit Oleksandr Ponomaryov und "Gleðibankinn"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2004, 2016, 2022)
Teilnahmen insgesamt: 19x
Davon im Semi ausgeschieden: 0x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 10 (32, 2)
Letzter Beitrag: Alyona Alyona & Jerry Heil mit "Maria Teresa"
Rundfunkanstalt: Suspilne

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Ziferblat
Lied: Bird of pray (Text)
Sprache: Ukrainisch, Englisch
Text & Musik: Valentyn Leshchynski, Daniil Leshchynski, Fedir Khodakov
Auswahlmodus: Vidbir, nationaler Vorentscheid am 8. Februar in Kiew mit zehn Interpreten, vorangangen war ein Longlist-Verfahren mit Online-Voting. Entschieden wurde im Finale zu je 50% per Expertenjury sowie App- und SMS-Voting
Teilnahme im...: 1. Halbfinale am 13. Mai

Ziferblat (Циферблат) besteht seit 2015 aus Sänger Daniil Leshchynski, Gitarrist Valentyn Leshchynski und Schlagzeuger Fedir Khodakov. Die erste EP "Kinoseans" wurde im Dezember 2017 veröffentlicht. Zwei Jahre später nahmen sie an X-Factor Ukraine teil, 2023 bewarben sie sich erstmals für den Vorentscheid Vidbir, schafften es jedoch nicht über die interne Auswahl in die Liveshow. 2024 wurde das Trio mit "Place I call home" Zweite beim ukrainischen Vorentscheid hinter Alyona Alyona & Jerry Heil mit elf Punkten von der Jury und acht Punkten bei den Zuschauern. In diesem Jahr qualifizierten sie sich mit der Höchstwertung der Zuschauer für Basel.

Platzierung in den Wettquoten: 10 von 37 (40/1)

Eur
ofires Meinung:
 4 von 12 Punkten
In meinen Augen ist "Bird of pray" einer der schwächsten Beiträge, den die Ukraine jemals zum Eurovision Song Contest geschickt hat. Das Lied klingt wie drei verschiedene Lieder, die aus ihrem Kontext gerissen wurden und macht insgesamt einen recht müden Eindruck. Die Welle der Solidarität für die Ukraine wird vermutlich auch diesen schwachen Song ins Finale hieven, mehr aber auch nicht. Eine enorme Bühnenshow oder eindrückliche Background-Animationen wie im Vorjahr dürften ebenfalls ausbleiben. Immerhin haben die Jungs von Ziferblat die Hürde gemeistert und dürfen aus der Ukraine ausreisen, da gab es wohl zwischenzeitlich administrative Probleme.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Ziferblat - Bird of pray

Auf ein Wort zu... Moldawien:
Letzter Beitrag: 2024 mit Natalia Barbu und "In the middle"

Quasi in letzter Minute hat sich das moldawische Fernsehen TRM vom Eurovision Song Contest 2025 abgemeldet. Es liefen sogar schon Live Auditions der Etapa Națională, bei denen die Beiträge für den TV-Vorentscheid ermittelt wurden. Der Sender hat sich aufgrund des geringen Niveaus der Beiträge jedoch für den vollständigen Verzicht entschieden. Immerhin soll dieses Aussetzen nur von kurzer Dauer sein und man wird den Wettbewerb in Basel aufmerksam verfolgen. Er wird auch live übertragen, die Hoffnung, dass Moldawien 2026 wieder mit am Start ist, ist also relativ groß.