Sonntag, 13. April 2025

Road to Basel (17/37): Vereinigtes Königreich


Vereinigtes Königreich - United Kingdom - la Royaume-Uni - United Kingdom

In A Nutshell:
Hauptstadt: London (708km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 68,1 Mio.
Amtssprachen: Englisch1
TLD, Kfz, IOC: .gb/.uk/UK/GBR

Trivia To Go: 
Wales hat trotz seiner Zugehörigkeit zum Vereinigten Königreich eine eigenständige und vor allem lange Geschichte. Während die Sprache sich anhört, als würden die Klingonen mit einem sprechen, gibt es eine Reihe historischer und skurriler Wahrzeichen. Dazu gehört der "Ddraig goch", der rote Drache der die Landesflagge ziert und die Furchtlosigkeit der Waliser repräsentiert, die Narzisse und der Lauch, der auch im Wappen von Wales zu finden ist. Der Legende nach befahl König Cadwaladr im 7. Jahrhundert seinen Soldaten eine Stange Lauch an der Rüstung zu befestigen, um sich besser vom Feind unterscheiden zu können.

Regional auch Kornisch, Irisch, Schottisch-Gälisch und Walisisch

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1957 mit Patricia Bredin und "All"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1967, 1969, 1976, 1981, 1997)
Teilnahmen insgesamt: 66x
Davon im Semi ausgeschieden: N/A
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 3 (516, 2)
Letzter Beitrag: Olly Alexander mit "Dizzy"
Rundfunkanstalt: BBC

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Remember Monday
Lied: What the hell just happened? (Text)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Charlotte Steele, Holly-Anne Hull, Julie Aagaard, Kes Kamara, Lauren Byrne, Sam Brennan, Thomas Stengaard, Tom Hollings
Auswahlmodus: interne Auswahl der Gruppe durch die britische BBC, Bekanntgabe der Interpreten und des Beitrags am 7. März
Teilnahme im...: Finale am 17. Mai

Remember Monday ist ein Countrypop-Trio aus Farnborough in der Grafschaft Hampshire und besteht aus Lauren Byrne, Holly-Anne Hull und Charlotte Steele. Die drei machen seit 2013 gemeinsam Musik, damals hieß die Gruppe noch Houston, seit 2018 heißen sie Remember Monday. 2019 traten sie bei 2019 bei "The Voice UK" auf, seither machen sie hauptberuflich Musik. 2023 erschien mit "Hysterical women" die erste EP, 2024 folgte "Crazy anyway". Dass die Gruppe das Vereinigte Königreich in Basel vertritt stand faktisch schon einen guten Monat vor ihrer offiziellen Bekanntgabe fest, als sich Radiomoderatorin Vicky Hawkesworth im Frühstücksprogramm von BBC Radio 1 verplapperte. Sie sind die erste Girlgroup seit Precious im Jahr 1999, die beim Song Contest antreten.

Platzierung in den Wettquoten: 13 von 37 (85/1)

Eur
ofires Meinung:
 6 von 12 Punkten
Offen gestanden habe ich mir ein wenig mehr erhofft, als WTHJH, wie es in der Community praktischerweise abgekürzt wird. Der Song beginnt ruhig und man hat die Hoffnung, dass er sich stetig entwickelt und am Ende explodiert. Die Erwartungen verpuffen jedoch sobald der Refrain erstmals auflodert, denn ab dort gibt es keine dramaturgische Steigerung mehr. Das Lied ist okay, aber irgendwie tut sich die BBC keinen Gefallen damit, eine doch vergleichsweise öde Nummer zu nominieren, vor allem da man in den letzten Jahren das Gefühl hatte, die Scouts der Rundfunkanstalt würden tendenziell eher bei den bekannteren Namen anfragen. Ich fürchte, damit fliegt das UK ähnlich auf die Nase wie im Vorjahr.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Remember Monday - What the hell just happened?