Dienstag, 22. April 2025

Deutschland: Das Begleitprogramm zur Eurovision


Deutschland
- Auch in diesem Jahr wird rund um den Eurovision Song Contest in Basel ein mannigfaltiges Programm ausgestrahlt, das Lust und Laune auf den Wettbewerb machen soll. In diesem Jahr ist insbesondere der ARD-Spartensender ONE führend bei der Ausstrahlung von Begleitprogrammen, etwa alten Vorentscheiden der 70er Jahre oder vor dem Finale von Basel ab 17 Uhr mit Ausgaben von "Legendär! Eurovision Song Contest" mit Riccardo Simonetti.

Am Freitag, den 2. Mai strahlt der NDR jedoch ab 22 Uhr erst einmal eine NDR Talk Show mit Abor & Tynna aus. Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt läuten damit die Saison ein, kurz bevor das Duo, das den deutschen Vorentscheid gewonnen hat, nach Basel aufbricht. Die versammelte Gästeliste der Show kann man hier einsehen. Weitere sehenswerte Formate sind in der Eurovisionswoche die Clips von "ESC vor acht", die vom 12. bis 15. Mai jeweils um 19:45 Uhr im Ersten laufen.

Am Mittwoch, den 14. Mai präsentiert Stefan Raab bei RTL ein Liveformat seines "Chefsache ESC 2025" direkt aus Basel und analysiert die Konkurrenzbeiträge, hat prominente Studiogäste und gibt einen Vorgeschmack auf die Ereignisse in der Stadt. Zu diesem Zeitpunkt ist das erste Halbfinale bei ONE bereits gelaufen. Am Finaltag findet ab 20:15 Uhr die bereits angekündigte Countdown-Show in Kooperation aus ARD und ORF mit Barbara Schöneberger statt, ehe um 21 Uhr das internationale Finale beginnt.

Am Sonntag, den 18. Mai wiederholt ONE um 10:10 Uhr noch einmal das Finale von Basel, um etwa 12:30 Uhr startet auf Eurovision.de die Nachbesprechung im Rahmen einer "Alles Eurovision"-Show mit Alina Stiegler und Constantin Zöller. Ebenfalls wiederholt der NDR am Montag, den 19. Mai um Mitternacht das Finale. Damit verabschiedet sich der Norddeutsche Rundfunk dann auch von seiner Verantwortung für den Wettbewerb, der für das kommende Jahr zum SWR wechselt.