Freitag, 25. April 2025

News-Splitter (1113)


Schweiz
- Heute beginnen in der St. Jakobhalle in Basel die Stand In-Proben. Nachdem erste Licht- und Soundtests absolviert wurden, stehen ab heute Ersatzinterpreten auf der Bühne und versuchen mit ihren Performances möglichst nahe an die Choreographien der 37 Interpreten heranzukommen, um schon vorab ein optimales Performancekonzept für die Delegationen vorbereiten zu können. Die Proben mit Stand Ins haben sich bewährt, um das Eingewöhnen gering zu halten Das aufgezeichnete Material dieser Proben wird den angeschlossenen Rundfunkanstalten übermittelt um ihre Choreographien vorbereiten zu können.

Kroatien
- Duško Ćurlić wird als Kommentator für den kroatischen Rundfunk HRT alle drei Shows des Eurovision Song Contests 2025 in Basel begleiten. HRT bestätigte, dass der Moderator, der in den letzten Jahren auch den kroatischen Vorentscheid Dora moderiert hat, zum mittlerweile 17. Mal den Kommentar sprechen wird. Die beiden Halbfinals und die Finalshow werden jeweils im Hauptprogramm von HRT 1 sowie online übertragen. Kroatien wird nach dem zweiten Platz von Baby Lasagna im Vorjahr heuer von Marko Bošnjak und "Poison cake" vertreten, das bei den Buchmachern jedoch auf den letzten Plätzen rangiert.

Aserbaidschan
- Safura Alizadeh wurde vom aserbaidschanischen Fernsehen İctimaiTV als Spokesperson für das Finale des Eurovision Song Contests in Basel bestätigt (auf Aserbaidschanisch). Die Sängerin, die 2010 als größte Konkurrentin von Lena Meyer-Landrut in Oslo galt, belegte damals mit "Drip drop" den fünften Platz. Zwei Jahre später in Baku vergab sie bereits einmal die Punkte aus Aserbaidschan, die Höchstpunktezahl ging, wie damals üblich an die Türkei. Nach ihrer Song Contest-Teilnahme heiratete Safura 2013 Farhad Aliyev, den Sohn des damaligen Energieministers. 2019 erschien ihr zweites Album "Möcüze".