Mittwoch, 9. April 2025

Eurovision 2025: Aufbauarbeiten in Basel beginnen


Schweiz
- Seit gestern ist die St. Jakobshalle für den Publikumsverkehr gesperrt, die Aufbauten für den Eurovision Song Contest 2025 haben begonnen. Ein Reitturnier am gestrigen Tag war die letzte offizielle Veranstaltung, in den kommenden Wochen wird die Halle nun für die größte Unterhaltungsshow der Welt vorbereitet. Wie die Basler Zeitung meldet müssen rund 50 Sportvereine in dieser Zeit auf alternative Trainingsanlagen ausweichen.

Der Kanton Basel-Stadt erklärte zudem, dass nunmehr strenge Sicherheitsbestimmungen gelten, Zugang zur Halle und dem angrenzenden Gebiet erhalten nur Personen, die direkt mit dem Eurovision Song Contest in Verbindung stehen, diese müssen wie bereits erörtert ein ähnliches Kontrollverfahren über sich ergehen lassen wie bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen. Ab Anfang Mai zählt auch die nahegelegene Eishalle zum Perimeter, in dem u.a. das Pressezentrum untergebracht wird.

Nach den Abbauten des Reitturniers, die beschleunigt vonstatten gehen mussten, sind inzwischen die ersten Kräne und Transporter vorgefahren, um Material anzuliefern, das in der St. Jakobshalle verbaut wird. Dazu zählen neben mehreren Kilometern Kabel- und Stromleitungen u.a. eine Stahlkonstruktion unter dem Hallendach, die für Video- und Beleuchtungstechnik notwendig ist, LED-Wände, Fußböden sowie später das Equipment für die eigentliche Bühne und die Ausstattung in den Sitzbereichen, etwa dem Greenroom.