Samstag, 5. April 2025

Road to Basel (09/37): Niederlande


Niederlande - The Netherlands - les Pays-Bas - Nederland

In A Nutshell:
Hauptstadt: Amsterdam (569km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 18,0 Mio.
Amtssprachen: Niederländisch1
TLD, Kfz, IOC: .nl/NL/NED

Trivia To Go: 
Das Königreich der Niederlande umfasst neben dem europäischen Kernland, das sich über die Jahrhunderte hinweg durch Eindeichungen und Trockenleckungen stets vergrößert hat, offiziell auch noch drei weitere Länder, nämlich die Karibikinseln Aruba, Curaçao und Sint Maarten sowie drei Besondere Gemeinden. Nachdem die Niederländischen-Antillen 2010 formell aufgelöst wurden, stimmten die Einwohner von Curaçao und Sint Maarten für mehr Autonomie, die drei Inseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba hingegen für die Eingemeindung in die Niederlande. Aruba verließ die Gemeinschaft der Niederländischen-Antillen bereits 1986.

Regional auch Westfriesisch, Papiamentu und Englisch

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1956 mit Jetty Paerl und "De vogels van Holland" sowie Corry Brokken mit "Voorgoed voorbij"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1957, 1959, 1969, 1975, 2019)
Teilnahmen insgesamt: 64x
Davon im Semi ausgeschieden: 10x 2
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 5 (511)
Letzter Beitrag: Joost Klein mit "Europapa"
Rundfunkanstalt: AVROTROS

2
 Hinzu kommt die Disqualifikation von Joost Klein nach dem Halbfinale 2024 in Malmö

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Claude Kiambe
Lied: C'est la vie (Text)
Sprache: Französisch, Englisch
Text & Musik: Arno Krabman, Claude Kiambe, Joren van der Voort, Léon Paul Palmen
Auswahlmodus: interne Auswahl des Interpreten durch das niederländische Fernsehen AVROTROS, Bekanntgabe des Beitrags am 27. Februar
Teilnahme im...: 1. Halbfinale am 13. Mai

Claude Kiambe wurde am 16. September 2003 in der Demokratischen Republik Kongo geboren und floh mit seiner Mutter und seinen Geschwistern im Alter von neun Jahren in die Niederlande. Er studierte Hotelmanagement und nahm 2019 an der achten Staffel von "The Voice Kids" teil, im Jahr drauf an der Castingshow "Are you the next?", die er für sich entscheiden konnte und dadurch einen Plattenvertrag erhielt. Seine Debütsingle "Ladada (Mon dernier mot)" erreichte die Dutch Top 40. Sein erstes Album "Parler français" erschien im vergangenen Jahr und konnte sich auf der #6 der Albumcharts platzieren.

Platzierung in den Wettquoten: 5 von 37 (10/1)

Eur
ofires Meinung:
 10 von 12 Punkten
In diesem Jahr haben die Niederlande wirklich einen wunderschönen Titel gefunden, der über das ganze Theater mit Joost Klein und seiner Disqualifikation hinwegtröstet. Das Lied hat am Anfang starke Anleihen an "Mon amour" von Slimane, entwickelt sich dann aber in eine andere Richtung. Der Sprachenmix aus Englisch und Französisch passt hervorragend und ich gehe davon aus, dass Claude sehr weit oben mitspielen wird, wenn die Liveperformance stimmt. Das Lied umfasst alles, was es braucht, damit sowohl Juroren als auch Zuschauer entzückt dafür stimmen. In meinem Ranking liegt der Titel auf dem vierten Platz und ich drücke den Niederlanden beide Daumen, anders als noch in Malmö...

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Claude Kiambe - C'est la vie