Samstag, 12. April 2025

Road to Basel (16/37): Belgien


Belgien - Belgium - la Belgique - België

In A Nutshell:
Hauptstadt: Brüssel (434km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 11,8 Mio.
Amtssprachen: Französisch, Niederländisch, Deutsch
TLD, Kfz, IOC: .be/B/BEL

Trivia To Go: 
Gerade einmal 9.800 Einwohner hat das kleine Städtchen Spa in der belgischen Provinz Lüttich, dennoch ist sie weltbekannt. Schon die Römer kannten die Mineralwasserquellen von Spa, denen heilende Kräfte nachgesagt wurden. Daraus entstand ab dem 18. Jahrhundert ein mondänes Heilbad mit internationalen Standards, 1717 besuchte der russische Zar Peter der Große die Örtlichkeiten in Belgien, es entstanden klassizistische Bauten, ein Casino, ein Kursal und ein Grand Hotel. Daneben ist Formel Eins-Fans der Ort durch die Rennstrecke Spa-Francorchamps ein Begriff. So ist etwaMichael Schumacher seit Jahren Ehrenbürger der Stadt im Hohen Venn.

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1956 mit Mony Marc und "Le plus beau jour de ma vie" und Fud Leclerc mit "Messieur les noyés de la Seine"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1986)
Teilnahmen insgesamt: 65x
Davon im Semi ausgeschieden: 11x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 17 (1, 20)
Letzter Beitrag: Mustii mit "Before the party's over"
Rundfunkanstalt: VRT

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Red Sebastian
Lied: Strobe lights (Text)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Astrid Roelants, Billie Simonne, Lea Bentein, Seppe Herreman, Willem Vanderstichele
Auswahlmodus: Eurosong, nationaler Vorentscheid am 1. Februar in den EMG Studios in Vilvoorde mit acht Interpreten. Entschieden wurde zu je 50% per Televoting und einer Expertenjury
Teilnahme im...: 1. Halbfinale am 13. Mai

Red Sebastian heißt eigentlich Seppe Herreman und wurde am 13. Mai 1999 in Oostende geboren. 2013 belegte er in der zweiten Staffel von "Belgium's Got Talent" den zweiten Platz. Er studierte an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Gent, Lehrmeister war u.a. Gustaph, der Belgien zwei Jahre zuvor beim Eurovision Song Contest vertreten hat. 2019 gab er sich in Anlehnung an die Krabbe Sebastian aus dem Disney-Klassiker "Arielle, die Meerjungfrau" seinen Künstlernamen. 2021 erschien mit "You" sein Debütalbum, 2025 erhielt er einen Plattenvertrag bei CNR Records und wurde als einer von acht Kandidaten für den flämischen Eurosong 2025 bekannt gegeben.

Platzierung in den Wettquoten: 8 von 37 (30/1)

Eur
ofires Meinung:
 5 von 12 Punkten
Eine wirkliche Meinung zum belgischen Titel habe ich mir seit seinem Sieg beim Eurosong noch nicht wirklich bilden kann, das Lied ist ordentliche produziert und passt auch in das Portfolio des Eurovision Song Contests, trotz des besungenen Strobolichts und der Performance bleibt es bei mir allerdings nicht haften. Einen ähnlichen Effekt hatte ich im letzten Jahr bei Silvester Belt aus Litauen. Dennoch halte ich es für möglich, dass Belgien in diesem Jahr einige Fans findet, die Red Sebastian auch einen Platz im Finale bescheren können. Ob dabei aber ein Ergebnis wie von den Buchmachern in den Wettquoten vorausgesagt wird, zustande kommt wage ich irgendwie zu bezweifeln.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Red Sebastian - Strobe lights