Sonntag, 2. März 2025

News-Splitter (1100)


Schweden
- Nachdem nun gestern Abend die letzten Finalisten für das Melodifestivalen 2025 bestimmt wurden, hat der Sender SVT die Startreihenfolge für die Endrunde am Samstag vorgestellt. Demnach wird John Lundvik die Show am nächsten Samstag in der Strawberry Arena in Stockholm mit "Voice of the silent" eröffnen, gefolgt von Dolly Style, die sich gestern im Hoffnungslauf als beste Drittplatzierte qualifiziert haben. Der große Favorit Måns Zelmerlöw tritt an neunter Position an, beendet wird der Abend von den Saunafreunden von Kaj und "Bara bada bastu". Alle Infos zum Finale folgen im Laufe der Woche.

Vereinigtes Königreich
- Die britische BBC hält sich weiterhin bedeckt, was die Bekanntgabe ihres Vertreters für den Eurovision Song Contest 2025 angeht. Zwar plapperte die Radiomoderatorin Vicky Hawkesworth bereits Anfang Februar, dass das UK durch die Gruppe Remember Monday vertreten wird, die BBC hat diese Meldung aber bislang nicht final bestätigt. Der Sender selbst erklärte lediglich, man werde den Beitrag vor Ablauf der Frist durch die EBU im März präsentieren. An der Auswahl sei David May, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten des Landes sowie Andrew Cartmell, Produzent der BBC Studios North beteiligt. Das Vereinigte Königreich ist direkt für das Finale von Basel am 17. Mai qualifiziert.

Ungarn
- Unabhängig vom Geschehen rund um den Eurovision Song Contest veranstaltet der ungarische Sender MTVA sein einstiges Vorentscheidungskonzept "A Dal", das gestern Abend in Budapest bereits in die dritte Vorrunde ging. Dort haben sich nach dem Urteil der Jury und den Zuschauern Vali Kuna és a HungaroSwing mit "Nincs másik út", Krisztofer Budai mit "Délibáb", Roland Bihal mit "Nem feljtem" und die Gruppe Pinkers mit "KFK" für die Halbfinals qualifiziert. Kommende Woche findet noch eine vierte und letzte Vorrunde statt, ehe es in die zweite Phase des Wettbewerbs geht. Ungarn ist seit 2020 nicht mehr beim Eurovision Song Contest vertreten, zwischen 2012 und dem Rückzug des Landes diente "A Dal" als nationaler Vorentscheid.