Malta - Offenbar hat man sich Malta seinem Schicksal gefügt und den Text und "Kant" umgemodelt, sodass der Beitrag von Miriana Conte für Basel nunmehr "Serving" heißt. Was ein bisschen nach Arbeitstitel einer ersten Rohversion des Liedes klingt, ist der offizielle Titel des abgeänderten Beitrags für das Halbfinale, nachdem die EBU mit dem ursprünglichen Titel "Kant" nicht einverstanden war, klingt er doch wie das englische "Cunt" und könnte falsch aufgefasst werden.
Eine der Hauptgründe, weshalb "Kant" (Maltesisch für "Singen") umgeändert wurde ist, dass "derbe Sprache" im TV-Programm des Vereinigten Königreichs bis 21 Uhr nicht zulässig ist, der Eurovision Song Contest allerdings um 20 Uhr (Ortszeit) startet und man somit Gefahr läuft, dass Maltas Song Contest-Beitrag vor dieser Frist gespielt wird. Die neue Fassung zu "Serving" entspricht nunmehr offenbar den EBU-Fristen und wird heute im Laufe des Tages von TVM der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ein weiteres Thema, das momentan online kursiert ist, dass die EBU vom finnischen Fernsehen YLE eine gewisse Entschärfung der Performance zu "Ich komme" von Erika Vikman fordert. Sie erklärte im schwedischen Expressen: "Es geht nicht nur um eine Sache, sondern um alles, meine Kleidung, worum es in dem Lied geht, wie ich mich auf der Bühne bewege. Die EBU sagte, es sei etwas zu sexuell. Sie wollen meinen Hintern schützen." YLE-Produzent Anssi Autio ließ die Berichte unkommentiert, erklärte jedoch, dass Gespräche mit der EBU stattgefunden hätten.