Frankreich - Am Samstag wird der französische Beitrag von Louane für den Eurovision Song Contest vorgestellt. Dies geschieht in der Halbzeitpause des Six Nations-Tournier um ca. 21:40 Uhr (MEZ), was auf Vorschlag von France Télévisions geschah, wie Delegationsleiterin Alexandra Redde-Amiel erklärte. Sie gab auch an, dass die Inszenierung speziell dem Anlass entsprechend angepasst sei und "ganz anders" sein werde, als man dies für die Eurovision in Basel plane. Louane wurde intern ausgewählt und stehe nach eigener Aussage zu 100% hinter ihrem Beitrag, mit dem sie im Finale am 17. Mai auftreten wird.
San Marino - Das Finale vom San Marino Song Contest am vergangenen Samstag wurde von 430.000 Zuschauern gesehen. Sowohl beim sanmarinesischen Fernsehen als auch bei RaiPlay wurden 12,5x mehr Zuschauer gemessen, als die kleine Republik Einwohner hat. Die Veranstalter als auch die sanmarinesische Regierung werten die Zuschauerzahlen als großen Erfolg. Ausgewählt wurde Gabry Ponte, der die San Remo-Titelmelodie "Tutta l'Italia" im ersten Halbfinale von Basel am 13. Mai antreten wird. Für zukünftige Ausgaben plant SMRTV zudem ein Televoting abzuhalten, was in diesem Jahr aus Zeitgründen jedoch nicht möglich war.
Kirgisien - Das kirgisische Kultur- und Informationsministerium hat die Regularien für seinen nationalen Vorentscheid vorgestellt, mit dessen Hilfe der Beitrag für den von Russland organisierten Intervision Song Contest bestimmt werden soll. Somit dürfen Solisten und Bands mit maximal sechs Personen antreten, mindestens 16 Jahre alt sein und im Land musikalisch etabliert sein, bestenfalls bereits Musikpreise vorweisen können. Sprachliche Vorgaben existieren nicht, der Titel darf jedoch nicht vor 2024 veröffentlicht worden sein. Das zentralasiatische Land ist nach Belarus die zweite Nation, die ihre Pläne für die Wiederauflage der Intervision vorstellt.