Europa - Die Europäische Rundfunkunion hat die Startreihenfolge in den beiden Halbfinals am 13. und 15. Mai in Basel vorgestellt. Pünktlich um 20 Uhr (MEZ) gingen die beiden Listen online, die Halbfinals werden von Island und Australien eröffnet und von Zypern respektive Finnland beendet. Dazwischen werden, ähnlich wie im letzten Jahr, auch die Big Five und Gastgeber Schweiz die Gelegenheit haben ihre Beiträge außer Konkurrenz in voller Länge zu singen. Somit hat jedes Land, das im Finale auftritt, faktisch die gleiche Zeitspanne auf der Bühne zur Verfügung.
Die Startreihenfolge im ersten Halbfinale am 13. Mai 2025:
Die Startreihenfolge im zweiten Halbfinale am 15. Mai 2025:
Spanien, Italien und die Schweiz sind im ersten Halbfinale nicht nur mit ihrem eigenen Interpreten dabei sondern zugleich auch stimmberechtigt, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland sind es im zweiten Halbfinale. In den Halbfinals gilt, sofern nicht anders kommuniziert in jedem Land ein 100%iges Zuschauervoting, eine Back Up-Jury springt nur im Ersatzfall ein. Zu den teilnehmenden Ländern wird zudem eine separate Wertung als "Rest of the World"-Voting nicht-teilnehmender Staaten durchgeführt. Im Finale sind alle 37 Nationen stimmberechtigt und geben sowohl eine Jury- als auch eine Zuschauerwertung ab.