Sonntag, 30. März 2025

Road to Basel (03/37): Armenien


Armenien - Armenia - l'Arménie - Հայաստան

In A Nutshell:
Hauptstadt: Yerevan (3.042km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 3,1 Mio.
Amtssprachen: Armenisch
TLD, Kfz, IOC: .am/ARM/ARM

Trivia To Go: 
In Armenien ist es nicht nur ein beliebtes Hobby sondern auch ein Schulfach: Schach. In den 60er Jahren flammte die Begeisterung für den Denk- und Logiksport auf, als Tigran Petrosian Schachweltmeister wurde. Seit 2011 wird Schach an öffentlichen Schulen gelehrt was nicht zuletzt für den weiterhin offensichtlichen Erfolg armenischer Spieler bei Weltmeisterschaften erklärt. Das Projekt wird auch staatlich unterstützt und auch Großmeister Magnus Carlsen erklärte, das armenische Bestreben sei ein großartiges Beispiel für die ganze Welt.

Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 2006 mit André und "Without you"
Bestes Ergebnis: 4. Platz (2008, 2014)
Teilnahmen insgesamt: 16x
Davon im Semi ausgeschieden: 3x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 39 (000)
Letzter Beitrag: Ladaniva mit "Jako"
Rundfunkanstalt: AMPTV

Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Parg
Lied: Survivor (Text)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Alex Wilke, Armen Paul, Benjamin Alasu, Eva Voskanian, Jon Aljidi, Joshua Curran, Martin Moradian, Pargev Vardanian, Peter Boström, Thomas G:son
Auswahlmodus: Depi Evratesil, nationaler Vorentscheid mit zwölf Interpreten am 16. Februar im Karen Demirchian Sport- und Konzertkomplex in Yerevan. Abgestimmt wurde zu je einem Drittel per internationaler Expertenjury, einem nationalen Fachgremium und den Zuschauern per SMS
Teilnahme im...: 2. Halbfinale am 15. Mai

Pargev Vardanian (Պարգեւ Վարդանյան) kurz Parg wurde 1994 in Hayravank geboren und lebte zunächst in Russland, wo er Theater und Schauspiel in Wolgograd studierte und seine erste Band Edge Chronicles gründete mit denen er ab 2017 in den Staaten der ehemaligen UdSSR unterwegs war. 2022 ging er zurück nach Armenien und coverte verschiedene Titel, darunter "Snap" von Rosa-Linn. Zudem kollaborierte er u.a. mit Brunette, die Armenien 2023 in Liverpool vertrat. Sein Lied "Araj" war für den Armenian Music Video Award 2024 nominiert. Seine letzte Single "Kanchum em" erhielt ebenfalls durchweg positive Kritiken, ein Album ist bislang jedoch noch nicht erschienen.

Platzierung in den Wettquoten: 32 von 37 (175/1)

Eurofires Meinung:
 2 von 12 Punkten
Leider ist mir das Ganze zu laut, zu unstrukturiert und zu sehr auf die Zwölf. Eine Vielzahl an Komponisten muss nicht unbedingt dazu führen, dass ein Lied auch wirklich gut wird, eher ist hier das Gegenteil der Fall. Zudem deckt sich der Beitrag visuell wie auch akustisch in vielerlei Hinsicht mit dem Lied aus Norwegen, weshalb man in Skandinavien bereits Änderungen am Staging angekündigt hat. Im direkten Vergleich gefällt mir der norwegische Beitrag allerdings besser, da er ein wenig mehr Harmonie mitbringt, als "Survivor". Kann man sich ein oder zweimal anhören, aber Freunde werden der armenische Titel und ich 2025 nicht.

Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.

Musikvideo:
Parg - Survivor