Finnland - Finland - la Finlande - Suomi
Hauptstadt: Helsinki (1.795km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 5,5 Mio.
Amtssprachen: Finnisch, Schwedisch
TLD, Kfz, IOC: .fi/FIN/FIN
Trivia To Go: Der Naturschatz von Finnland sind nicht nur Birken sondern auch Rubus chamaemorus, die Moltebeere. Diese kleine in borealen Zonen Nordeuropas vorkommende Beere aus der Familie der Rosengewächse ist das Wahrzeichen von Lappland und auch auf der Rückseite der finnischen Zwei-Euro-Münze verewigt. Sie gilt als Vitaminbombe und wird vielfältig verwendet, etwa mit Leipäjuusto, einem teigartigen Käse, als Marmelade, Likör oder zum Süßen von Speisen. Aufgrund ihres geringen Ertrags gilt sie als teuerste weltweit gehandelte Beere, ein Kilogramm kostet in Finnland etwa sechs Euro.
Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1961 mit Laila Kinnunen und "Valoa ikkunassa"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2006)
Teilnahmen insgesamt: 57x
Davon im Semi ausgeschieden: 8x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 21 (1, 1, 0)
Letzter Beitrag: Windows95Man mit "No Rules!"
Rundfunkanstalt: YLE
Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: Erika Vikman
Lied: Ich komme (Text)
Sprache: Finnisch*
Text & Musik: Christel Roosberg, Jori Roosberg
Auswahlmodus: Uuden Musiikin Kilpailu, nationaler Vorentscheid mit sechs Interpreten am 8. Februar in der Nokia Arena in Tampere. Entschieden wurde zu 25% durch sieben internationale Jurygruppen sowie zu 75% per Zuschauervoting
Teilnahme im...: 2. Halbfinale am 15. Mai
*Der Titel ist auf Deutsch
*Der Titel ist auf Deutsch
Erika Susanna Vikman wurde am 20. Februar 1993 in Tampere geboren und gewann 2008 den Tango-Wettbewerb des Satumaa-Festivals für Jugendliche. 2013 nahm sie an der siebten Staffel von "Idols" teil und schied im Viertelfinale aus. Neben weiteren Anläufen im Tango-Sektor unterschrieb sie 2016 bei Sony Music, später bei Warner Music. 2020 nahm sie mit "Cicciolina" erstmals am finnischen Vorentscheid teil, musste sich mit ihrem Lied über die gleichnamige italienische Politikerin und ehemalige Pornodarstellerin jedoch hinter Aksel Kankaanranta einreihen. Ihr Debütalbum stand 2021 auf der #1 der Charts. Gemeinsam mit Käärijä veröffentlichte sie 2024 den Titel "Ruoska".
Platzierung in den Wettquoten: 6 von 37 (15/1)
Zwar bin ich jetzt nicht der größte "Ich komme"-Fan, aber das Lied bringt alles mit, um beim Eurovision Song Contest zu zünden: Action, eine Krachermelodie, eine enthusiastische Show, die von Seiten der EBU als zu frivol deklariert wurde, Landessprache und die nötige Power, um zumindest beim Publikum eine gewisse Hysterie auszulösen. Erika hätte 2020 schon ihr Ticket verdient, im zweiten Anlauf darf sie nun aber zum Glück in Basel starten, Konkurrenz war beim finnischen Vorentscheid quasi nicht existent. Fun Fact: Die Choreographie mitsamt dem fliegenden Mikrofon hat es bis nach Russland geschafft und wurde von Philipp Kirkorow für seine eigene Show zweckentfremdet.
Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.
Erika Vikman - Ich komme