
Am Ende werfen die Isländer auch die Windmaschine an, mit einem dramatischen Gestus, wie man ihn von Balladen beim Eurovision Song Contest gewöhnt ist, schließen beide am Bühnenrand ihre dreiminütige Performance zu "Never forget" ab. Die Reaktionen auf diesen ersten Probendurchlauf waren insgesamt sehr positiv und Island dürfte auch weiterhin zu den sicheren Finalisten zählen, alles andere würde mich persönlich nach diesem Auftritt arg verwundern.
Die isländische Delegation kehrte erst übrigens kurz vor dem Probenstart in Baku ein, entsprechend waren die Protagonisten ein wenig fertig von der Anreise, was man insbesondere Jónsi anmerkte. Dennoch lieferten beide ein sehr überzeugendes Paket ab, er hat sich im Vergleich zu 2004 stimmlich noch gesteigert finde ich und sie ist einfach eine Virtuosin auf der Geige.
Leider scheinen die Kommunikationswege aus dem Kaukasus bis nach Mitteleuropa noch nicht allzu weit fortgeschritten, daher werden sämtliche Informationen zur Pressekonferenz und weitere Bilder nachgetragen, inzwischen wurde uns aber auch überliefert, dass man mit zweistündiger Verspätung in die Proben gestartet ist, da sowohl Delegationen als auch das Brainpool-Produktionsteam im Stau standen. Grund hierfür ist ein Radrennen zu Ehren des Präsidentenpapas Heydar Aliyev, für das man die halbe Innenstadt und sämtliche Zufahrten zur Crystal Hall gesperrt hat - ist echt 'ne Bomben-Organisation in Baku.
![]() |
Greta und Jónsi backstage | Die vier Begleitsänger(innen) |
![]() |
Eurovisionsgesten pur beim ersten Auftritt | Jónsi |
![]() |
Greta und Jónsi auf der isländischen Pressekonferenz |