
Allgemein erinnert der Auftritt stark an den vom niederländischen Vorentscheid, was insgesamt auch nicht falsch ist. Glücklicherweise hat man die Heuballen diesmal aber nicht mit auf die Bühne geholt. Und das sie singen kann, bewies Joan erneut, die Niederlande haben einen insgesamt sehr stimmigen Beitrag ins Rennen geschickt, der wohl auch besser ankommen wird als der der 3J's im Vorjahr, was auch nicht allzu schwer sein sollte. Ob es jedoch für das Finale reicht hängt sehr stark davon ab, wie Europa auf dieses, doch recht amerikanische, Kunstwerk reagiert.
Das Lied ist von der Melodie aber nicht so kompliziert, sodass man schnell mitwippen muss und auch in der Halle wurde der Auftritt mit reichlich Applaus belohnt. Hoffen wir für unsere westlichen Nachbarn also das Beste - verdient wäre es nach all den Pleiten wieder einmal. Das endgültige Outfit, vom Kopfschmuck abgesehen, wurde heute noch nicht gezeigt, die Niederländer wollen damit überraschen.
Auf der Pressekonferenz wurde natürlich über den Kopfschmuck gesprochen, der nach eigener Aussage Freiheit symbolisieren soll. Sie würde das Federkostüm auch nahezu jeden Tag tragen, ob nun in Vorbereitung auf den Song Contest oder auch privat wurde nicht geklärt. Die Delegation selbst zeigte sich zuversichtlich und beeindruckt von der Bühne, die man kleiner erwartet hätte. Ob es für's Finale reicht (zuletzt 2004), wird sich dann am 24. Mai im Semifinale zeigen.
![]() |
Joan Franka und ihr Backgroundensemble |
![]() |
Auf der Bühne brennt es, die Niederlande |
![]() |
Und auch auf der PK hingen ihr noch Federn in den Haaren |