Österreich - In wenigen Stunden, nachdem nun alle 40 Nationen
des diesjährigen Eurovision Song Contests mindestens einmal geprobt haben,
findet am Abend am Wiener Rathausplatz die Opening Ceremony, also der
Willkommensempfang der Delegationen mit Sekt, rotem Teppich und Häppchen statt.
Der Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Häupl und die Moderatoren des
diesjährigen Wettbewerbs, empfangen die Intepreten und Working Teams von Island
bis Australien.
Der Rathausplatz wird dabei nach dem gestrigen Life Ball bereits zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden Schauplatz eines Großevents. Ab 18 Uhr haben die Zuschauer im ORF die Gelegenheit den Willkommensempfang live im Hauptprogramm zu schauen. Zu sehen gibt es dabei einen rund 200m langen roten Teppich, an dem sich etwa 2.000 akkreditierte Pressevertreter aufreihen werden.
Die ORF-Show wird ab 18:35 Uhr live von Kati Bellowitsch und Andi Knoll für das österreichische Fernsehen moderiert. Zudem werden rund 3.500 Fans erwartet, die die Show auf großen LED-Leinwänden verfolgen können. Für einen reibungslosen Ablauf wird zudem der Wiener Ring ab der Operngasse gesperrt, voraussichtlich bis etwa 21 Uhr. Auch die EBU stellt ab 18 Uhr hier einen Livestream zur Verfügung.










