
Die 20er Jahre, das Louisiana-Feeling und diese ganze Maschinerie, die man aus dem Beitrag hätte basteln können, geht völlig flöten. Alles wirkt ziemlich amateurhaft und die leuchtenden Hosenträger der Backingsänger erinnern eher an die Schuhe von Alexey Vorobyov als an eine professionelle Kostümberatung. Das Problem an der Sache ist auch die Wirkung der LEDs, da die Bühne während des gesamten Beitrags weiterhin in schrillen Farben leuchtet und man von den Leuchtdioden in den Kleidern leider nicht viel sieht.
Diesmal hat sich die BBC die Misere aber selbst zuzuschreiben, Graham Norton wird es freuen, hat er was zum Schimpfen am Samstag. Die britischen Journalisten lobten das Duo bei der Pressekonferenz dennoch in den Himmel, offenbar möchte man nicht wahr haben, das man geradewegs auf den 27. Platz zusteuert. Bianca Nicholas erklärte zudem, man würde unabhängig von den Proben in der Stadthalle etwa weitere fünf Stunden im Hotel proben, um einen gelungenen Auftritt hinzubekommen.
Der britische Delegationsleiter sprach zudem noch über das zukünftige Auswahlverfahren der BBC, offenbar werde man am gegenwärtigen System einer öffentlichen Ausschreibung und einer internen Nominierung festhalten. Man habe am Beispiel der Conchita Wurst gesehen, dass eine interne Auswahl auch funktionieren kann. Das dieses Prozedere aber nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt sein muss, wird sich wahrscheinlich am Sonntagmorgen gegen 0:30 Uhr zeigen, wenn in London die Lichter ausgehen.
![]() |
Bianca und Alex versuchen irgendwie die Kurve zu kriegen, mit mäßigem Erfolg |
![]() |
Großbritannien darf, oh Wunder, in der ersten Hälfte singen |
![]() |
Man habe sich viel Mühe gegeben, ob es aber auch belohnt wird? |