
Ich wünsche ihr, dass sie dieses furchtbare Teil von Dienstag schon bei Ebay reingesetzt hat, auf der Eurovisionsbühne und vor allem zu diesem Titel wäre das Kleid vom Montag too much. An ihrer Stimmgewalt kann man bei Trijntje nichts aussetzen, auch die Schattenspiele auf der LED-Wand sind wunderbar anzusehen und der Background mit seinen Kuhflecken-Kostümen wirkt heute auch stimmiger als noch bei der ersten Probe.
Der Finaleinzug steht meiner Meinung nach immer noch auf der Kippe, aber es wirkte insgesamt alles runder als vor drei Tagen. Offenbar kommt die Routine langsam rein. Das es bei den Kostümen aber Nachholbedarf gibt, zeigte Trijntje auch im Anschluss, als sie wieder ihre Camouflage-Jacke auftrug. Geblieben ist bei ihrer Probe jedoch der Gesichtsschleier, den sie sich im Verlauf der Darbietung abreißt. Es verspricht kein erfolgreiches Jahr für die Niederlande zu werden, Trijntje weiß das auch selber, sprach sie doch vor dem Song Contest noch von der Erwartungshaltung nach dem Achtungserfolg der Common Linnets im Vorjahr.
Auf der Pressekonferenz löste Trijntje das Phänomen ihrer Kleider dann endgültig auf: "Ich habe noch fünf weitere Optionen. Es ist also noch nicht entschieden, was ich am 19. Mai tragen werde.", etwas garstig ob der ständigen Nachfragen. Ansonsten verlief die Pressekonferenz eher ruhig, man werde noch am visuellen Konzept der Performance feilen und von ihrer Schwägerin Edsilia Rombley erhielt sie einige Nachhilfestunden in Sachen Eurovision. Beide würden sich sehr schätzen und gegenseitig unterstützen. Edsilia hat zudem die Aufgabe, am Finalabend die niederländischen Punkte vorzulesen.
![]() |
Das ist doch mal ein angemessenes Oberteil, weniger Ausschnitt, mehr klasse |
![]() |
Trijntje hat Spaß auf der Bühne... |
![]() |
...und singt. |