Serbien - Es ist noch nicht einmal eine Woche her, da gewann Marija
Serifovic für Serbien den Eurovision Song Contest in Helsinki und schon wird
für das nächste Jahr geplant. In den nächsten zwei Wochen wird ein serbisches
Komitee gebildet, dem die Organisation des nächsten Grand Prix in Belgrad
anvertraut wird.
Ersten Berichten zufolge gibt es nur einen Austragungsort für die
größte Musikshow der Welt, die als heißer Anwärter getippt wird - die "Belgrad Arena"
(Београдска Арена; Beogradska Arena) - mit einer Gesamtkapazität von 20.000
Sitzplätzen ist es derzeit die größte überdachte Halle Europas, in der 2005
bereits die Basketball-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde.
Mit dem Bau der Halle wurde 1992 begonnen, doch durch das
Auseinanderbrechen Jugoslawiens und den Kosovokrieg konnte die Arena erst 2004
fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Die Halle ist ebenfalls ein
Knotenpunkt im Verkehrssystem Belgrads, sie ist mit Bus- und Tramlinien gut zu
erreichen und liegt direkt neben der Autobahn E 70, E 75, die Anschluss an die
Städte Novi Sad, Budapest, Zagreb und Niš bietet. Der Flughafen von Belgrad
"Nikola Tesla"
ist ebenfalls nur eine Viertelstunde entfernt.
Der Direktor der Arena hat sein Interesse an der Austragung des
Eurovision Song Contests bekundet und heißt ihn in seiner Halle herzlich
willkommen. Es dauert jedoch noch ein paar Wochen, bis die Entscheidung fällt.
Ausrichtender Sender wird RTS (Radio Televizija Srbija) sein.
Intendant Aleksandar Tijanic erbittet bei der Organisation finanzielle
Unterstützung durch die serbische Regierung und der Stadt Belgrad. Zunächst
einmal muss das TV Signal von RTS überarbeitet werden, welches derzeit noch
nicht stark genug und mit HD-Technologie ausgestattet ist. Ebenfalls, so
schreibt das EBU-Reglement vor, muss die gastgebende Stadt über eine gewisse
Anzahl an Vier- und Fünf-Sterne-Hotels verfügen. Derzeit gibt es in Belgrad
lediglich ein einziges Fünf-Sterne-Hotel (das Hyatt-Regency), die Holiday
Inn-Gruppe hat jedoch bereits angekündigt im September ein weiteres Hotel nahe
der Arena zu eröffnen.
Als potentielles Datum für den nächsten Eurovision Song Contest wird
derzeit der 22. und 24. Mai genannt. Über den Ticketverkauf gibt
es derzeit noch keine Informationen.