
Man hat bereits offenkundig sein Interesse an einer Teilnahme am
Eurovision Song Contest zum Ausdruck gebracht und in diesem Jahr ebenfalls eine
kleine Delegation nach Helsinki entsandt. Ein weiterer aserbaidschanischer
Sender, nämlich OTV, hat den Contest der letzten zwei Jahre bereits übertragen,
auch wenn der Sender selbst kein Mitglied der EBU ist.
Aserbaidschan, am Kaspischen Meer gelegen, ist ein weiteres Land
der ehemaligen Sowjetunion das am Eurovision Song Contest teilnehmen würde.
Kulturell mit der Türkei verbunden, könnte ich wahrscheinlich jetzt schon
ausrechnen, wohin der 12er im nächsten Jahr gehen würde.
Kleines Aserbaidschan-Profil:
Hauptstadt: Baku
Bevölkerung: 8,4 Mio.
Fläche: 86.600 km²
Amtssprachen: Aseri, Russisch
Währung: 1 Manat = 100 Qəpik
Zeitzone: GMT +4 (der ESC würde also erst um Mitternacht anfangen...)
Vorwahl: 00 994
Internet-Domain: .az
Hauptstadt: Baku
Bevölkerung: 8,4 Mio.
Fläche: 86.600 km²
Amtssprachen: Aseri, Russisch
Währung: 1 Manat = 100 Qəpik
Zeitzone: GMT +4 (der ESC würde also erst um Mitternacht anfangen...)
Vorwahl: 00 994
Internet-Domain: .az