Österreich - Der ORF hat via Instagram bestätigt, dass Alice Tumler beim österreichischen Vorentscheid "Vienna calling - Wer singt für Österreich?" am 20. Februar Unterstützung in ihrer Tätigkeit als Moderatorin von Cesár Sampson erhält. Der österreichische Vertreter von 2018, der mit "Nobody but you" den dritten Platz in Lissabon erreicht und nebenbei das Juryvoting gewonnen hat, ist zudem als Scout für den Vorentscheid tätig und darf die Veranstaltung nun auch noch moderieren. Beim österreichischen Vorentscheid, der live bei ORF 1 ausgestrahlt wird, sollen zwölf Künstler ihre Beiträge für den Song Contest in Wien performen.
Estland - Im Rahmen des Vorabendprogramms stellt das estnische Fernsehen ERR heute Abend um 18 Uhr (MEZ) in der Sendung Ringvaade die ersten Interpreten für den Eesti Laul 2026 vor. Heute und morgen werden die zwölf Kandidaten benannt, die sich aus 171 Beiträgen für den estnischen Song Contest-Vorentscheid qualifiziert haben. Die Beiträge selbst sollen spätestens am 4. Dezember folgen. Der Eesti Laul findet am Samstag, den 14. Februar in der Unibet Arena in Tallinn statt und besteht aus zwei Runden. Drei Acts qualifizieren sich per Jury- und Televoting für das Finale, dort wird dann zu 100% Zuschauervoting abgestimmt.
Irland - Am 24. Januar kommenden Jahres findet der irische Vorentscheid Comórtas Amhrán Náisiúnta für den Pan Celtic Song Contest in Carlow statt. Alle Einsendungen müssen in irischer Sprache erfolgen und bis zum 8. Dezember per E-Mail an pancelticarlow@gmail.com gerichtet werden. Dem Sieger winkt eine Prämie von 1.000 Euro und ein Startplatz beim Pan Celtic Song Contest 2026, der vom 7. bis 11. April stattfindet. Teilnahmeberechtigt sind die keltischen Nationen Irland, Schottland, Wales, Cornwall, die Isle of Man und die Bretagne. Weitere Informationen zur irischen Vorauswahl gibt es hier.
 
 









