San Marino - Das sanmarinesische Fernsehen hat sein Vorentscheidungskonzept über die letzten Wochen hinweg festgezurrt und heute seine finalen Erkenntnisse bekannt gegeben. Demnach finden die beiden Halbfinals des San Marino Song Contests am 3. und 4. März nächsten Jahres statt, das große Finale am 7. März 2026, nicht wie ursprünglich angekündigt am 1. März. Insgesamt nehmen an den Vorrunden 40 Kandidaten teil, die die Vorrunden von "Dreaming San Marino Song Contest" überstanden haben.
Ins Finale kommen von diesen 40 Kandidaten lediglich zehn, die dort auf die bereits für das Finale gesetzten Interpreten treffen, laut der Erfahrung der letzten Jahre handelt es sich dabei um einigermaßen namhafte Acts oder auch Bewerber, die beim San Remo-Festival keinen großen Erfolg erzielen konnten. Sämtliche Ergebnisse des sanmarinesischen Vorentscheids werden aller Voraussicht nach wieder durch ein ausschließliches Juryvoting bestimmt.
In diesem Jahr wurde San Marino durch Gabry Ponte in Basel vertreten, der mit "Tutta l'Italia" den Sprung ins Finale schaffte, dort jedoch mit lediglich 27 Punkten den letzten Platz belegte. Der Song selbst war ursprünglich als Titelmelodie des San Remo-Festivals 2025 gedacht und wurde dort nach jeder Werbepause eingeläutet. Nachdem der Song ein kommerzieller Erfolg in Italien wurde, reichte Ponte das Lied in San Marino ein. Alle Televotingstimmen beim Song Contest, zwölf an der Zahl, stammten aus Italien.








