Deutschland - Im Alter von 85 Jahren ist der Komponist und Produzent Jack White in Berlin verstorben. White, der 1940 als Horst Nußbaum in Köln geboren wurde und in den 60er Jahren zunächst als Fußballer beim SC Viktoria 04 Köln und später beim PSV Eindhoven aktiv war, komponierte 1974 anlässlich der Fußball-WM in Deutschland den Song "Fußball ist unser Leben". Zugleich war er mehrfach als Komponist bzw. Produzent beim deutschen Vorentscheid tätig.
1975 komponierte er der Titel "Ein Lied zieht in die Welt hinaus" von Jürgen Marcus, das beim Vorentscheid für Stockholm den neunten Platz belegte, später ein Hit wurde und zweimal die ZDF-Hitparade anführte. 1976 gewann das von ihm produzierte "Der Star" von Tony Marshall, das zunächst von BASF Records abgelehnt wurde, den deutschen Vorentscheid. Aufgrund von Plagiatsvorwürfen wurde das Lied nachträglich disqualifiziert, die Les Humphries Singers nachnominiert.
1976 war er gemeinsam mit Fred Jay für Luxemburg tätig, das von Jürgen Marcus vorgetragene "Chansons pour ceux qui s'aiment" belegte den 14. Platz. Später war er für weitere Künstler wie Ira Losco, Wonderwall oder auch Hansi Hinterseer tätig. Er gilt zudem als Entdeckerin der israelischen Sängerin Liet Kollet, die gemeinsam mit der Formation six4one mit dem von Ralph Siegel Titel "If we all give a little" beim Song Contest 2006 in Athen vertreten war. 2014 erklärte er in einer Musikshow mit Florian Silbereisen seine aktive Karriere beenden zu wollen.