Mittwoch, 8. Oktober 2025

Nordmazedonien: Teilnahme in Wien unwahrscheinlich


Nordmazedonien
- Ende September kam es in Skopje zur Sitzung des Vorstands beim nordmazedonischen Fernsehen MRT, nach zahlreichen Anfragen von Zuschauern ging es auch um die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 in Wien. Wenngleich es immer noch keine definitive Absage der Teilnahme gibt und sich Programmdirektor Davor Pašoski positiv in Hinblick auf eine Rückkehr zum Song Contest gibt, scheint das vorhandene Budget dem Sender nach wie vor eng bemessen zu sein.

Der Ausschuss kommt zu dem Ergebnis, dass noch eine Entscheidung über Wien 2026 gefallen ist, der Eurovision Song Contest 2027 aber ein realistischeres Ziel sei. Zudem sei eine angemessene Strategie und Vorbereitung für die Teilnahme am Song Contest erforderlich, was in Anbetracht der Kürze der Zeit bis zum Song Contest in Wien zunehmend unwahrscheinlich wird. MRT wolle zudem in nationale Gesangswettbewerbe wie Cvetnici und das Skopje Fest investieren, um die nordmazedonische Musik zu fördern.

Es ist nicht bekannt, ob MRT seine vollständigen Unterlagen für die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 eingereicht hat oder nicht, in der Theorie könnte sich der Sender jedoch ohne finanzielle Konsequenzen bis Dezember wieder von der Veranstaltung abmelden. Zuletzt nahm Nordmazedonien 2022 in Turin am Eurovision Song Contest teil und flog dort mit "Circles" von Andrea Kocaeva im Halbfinale raus. Die beste Platzierung des Landes ist bisher der siebte Platz von Tamara Todevska aus dem Jahr 2019.