Luxemburg - Morgen und übermorgen finden die Live Auditions für den Luxembourg Song Contest 2026 statt. Wie der nationale Rundfunk RTL über soziale Medien erklärte, sei es nach dem Ende der Bewerbungsphase nun an der Zeit, die interessierten Künstler vor einer internationalen Jury vorsingen zu lassen. Wer genau in dieser internationalen Jury sitzt ist nicht bekannt. Am Ende dieser Bewertungen steht die Line Up für den luxemburgischen Vorentscheid 2026 fest.
Der Luxembourg Song Contest findet im kommenden Jahr bereits zum dritten Mal statt, Austragungsort ist am 24. Januar erneut die Rockhal in Esch-sur-Alzette. Insgesamt werden sieben Interpreten an der Vorentscheidung teilnehmen, das Format ähnelt damit dem Konzept der letzten beiden Jahre, als Tali und Laura Thorn für den Eurovision Song Contest ausgewählt wurden. Letztere belegte in diesem Jahr in Basel mit "La poupée monte le son" den 22. Platz im Finale.
Luxemburg war bereits bei der Erstteilnahme des Song Contests 1956 in Lugano mit dabei und nahm bis 1993 regelmäßig teil. In diese Zeit fallen insgesamt fünf Siege des Großherzogtums, darunter von Vicky Leandros und zuletzt von Corinne Hermès. Von 1994 bis 2023 setzte Luxemburg beim Eurovision Song Contest aus, die Gründe hierfür waren sowohl finanzieller Natur als auch der Schwerpunktverlagerung von RTL auf andere Themengebiete geschuldet.
Update 24.10. [14:05]: Das luxemburgische Fernsehen vermeldet 83 Einsendungen für den Vorentscheid, davon 59% auf Englisch. 58 Interpreten sind zu den Live Auditions eingeladen worden.








