Freitag, 17. Oktober 2025

Deutschland: Songtexter Bernd Meinunger verstorben


Deutschland
- Im Alter von 81 Jahren ist heute der Texter Bernd Meinunger verstorben. Bereits in den 70er Jahren schloss er sich mit Ralph Siegel zusammen und produzierte diverse Song Contest-Beiträge, darunter u.a. "Dschinghis Khan", "Ein bißchen Frieden" oder "Theater". Insgesamt hat Meinunger über 5.500 Titel geschrieben, darunter etwa 1.000 auf Englisch. Zu seinen größten Werken außerhalb des Eurovision Song Contests gehörten u.a. "So bist du" von Peter Maffay, "Babička" von Karel Gott oder "Moskau" von Dschinghis Khan. 

Auch unter diversen Pseudonymen wie John O'Flynn steuerte Meinunger Songtexte bei, etwa 2005 für "Run and hide" von Gracia in Kiew. Im gleichen Jahr war er auch an "Cool vibes" von Vanilla Ninja beteiligt. Gemeinsam mit Produzent David Brandes war Meinunger u.a. auch an Liedern wie "Fred come to bed" des Projekts E-Rotic beteiligt. So stammte auch der Titel "Queen of light", mit dem E-Rotic 2000 am deutschen Vorentscheid teilnahmen, aus der Feder von Bernd Meinunger.

Weitere bekannte Lieder aus der Feder von Meinunger, die es auch zum Eurovision Song Contest geschafft haben waren "Johnny Blue" von Lena Valaitis, "Laß' die Sonne in dein Herz" der Gruppe Wind, "Wir geben 'ne Party" von MeKaDo, "Reise nach Jerusalem" von Sürpriz, "I can't live without music" von Corinna May und "Let's get happy" von Lou. Sein langjähriger Weggefährte Ralph Siegel erklärte: "Diese Stunden gerade sind niederschmetternd für mich. Am Tag zuvor starb mein Freund Jack White. Wir kannten uns auch seit 50 Jahren".