Montag, 13. Oktober 2025

Bulgarien: BNT wählt neuen Generaldirektoren


Bulgarien
- Hartnäckig halten sich in den letzten Tagen in verschiedenen Medien die Gerüchte, dass Bulgarien eventuell ein Comeback zum Eurovision Song Contest wagen könnte. Bedingt sei dies durch einen wahrscheinlichen Wechsel des Generaldirektoren des nationalen Rundfunks BNT. Dort sitzt Emil Koshlukov seit 2022 und führt den bulgarischen Sender kommissarisch. Die Wahl eines neuen Generaldirektoren soll am 16. Oktober fallen.

Unabhängig von der Entscheidung, wer in Zukunft die Führung von BNT übernimmt, gibt es von offizieller Seite in Sofia bisher keinerlei Bestätigung darüber, dass Bulgarien wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen wird. Noch Mitte des Jahres hieß es auf dem offiziellen X-Account, das kein Interesse an einem Comeback besteht. Mittlerweile heißt es: "Eine solche Entscheidung könnte nur der Generaldirektor des Senders und der Vorstand treffen."

Bulgarien hat je nach finanzieller Lage und dem jeweiligen Senderchef auf die Teilnahme am Eurovision Song Contest verzichtet. Zuletzt war das Land 2022 in Turin mit dem Intelligent Music Project und "Intention" vertreten, das im Halbfinale den vorletzten Platz belegte. In den Jahren zuvor war Bulgarien stets im Finale vertreten, 2016 belegte Poli Genova den vierten Platz, Kristian Kostov im Jahr darauf den zweiten Platz. Eine finale Entscheidung aus Bulgarien liegt aktuell nicht vor, ein Comeback in Wien dürfte aber unwahrscheinlich sein.