Montenegro - Frisch gewählt und schon mit einem Fragezeichen behaftet. Der montenegrinische Beitrag für Basel, "Clickbait" der Gruppe Neonoen, steht möglicherweise vor einer Disqualifikation, nachdem bekannt wurde, dass die Band den Titel offenbar schon 2023 beim Festival Kulture Zabjelo aufgeführt hat, wozu es scheinbar auch entsprechendes Videomaterial gibt. Damit würde der Beitrag offiziell gegen die Veröffentlichungsfrist der EBU verstoßen.
Der montenegrinische Sender RTCG hat ein Statement veröffentlicht, in dem es heißt, dass die Glaubwürdigkeit des Videos in einer Untersuchung geprüft werde. Danijel Alibabić, Direktor des Montesongs, erklärte ebenfalls, dass man morgen eine abschließende Erklärung in Zusammenarbeit mit der EBU veröffentlichen werde. Neonoen selbst erklärten in einem Posting, dass der Clip echt sei, man allerdings eine Arbeitsversion gespielt hätte, die mit dem finalen Lied nicht viel zu tun habe.
RTCG hat unterdessen nicht erklärt, was im Falle einer Disqualifikation der Band passieren werde. Somit ist bislang auch nicht bekannt, ob im Zweifel die zweitplatzierte Sängerin Nina Žižić mit ihrem Beitrag "Dobrodošli" nachnominiert wird oder nicht. Sobald es nähere Einzelheiten aus Montenegro gibt, werden wir natürlich darüber berichten. Montenegro kehrt nach zweijähriger Abstinenz zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel zurück.