Freitag, 6. Dezember 2024

News-Splitter (1068)


Polen
- Das polnische Fernsehen TVP hat seine Bewerbungsphase noch einmal bis zum 8. Dezember verlängert. Ursprünglich sollte die Frist am Mittwochabend enden. Nach wie vor gilt für interessierte Kandidaten, dass sie am 1. Mai 2025 mindestens 16 Jahre alt sein müssen, die polnische Staatsangehörigkeit besitzen bzw. bei Bands mindestens der Leadsänger und der Song in polnischer Sprache oder einer von insgesamt 16 anderen Sprachen, darunter Deutsch, Kaschubisch, Litauisch oder Tschechisch aufgeführt sein muss. 

Montenegro
- Infolge des Rückzugs von Neonoen beim Eurovision Song Contest hat Vladana Vučinić, Song Contest-Vertreterin von 2022 und künstlerische Leiterin des Vorentscheids Montesong ihr Amt niedergelegt. RTCG veröffentlichte ein Statement, in dem man der Sängerin für ihre Energie und den löwenartigen, ehrenamtlichen Einsatz dankte. Sie selbst begründete ihren Rückzug damit, dass sie sich "moralisch" dazu verpflichtet fühle, ihren Platz frei zu machen. RTCG hat sich bisher nicht weiter dazu geäußert, wie der montenegrinische Beitrag für Basel nach dem Rückzug von Neonoen und "Clickbait" ermittelt wird.

Albanien
- Der Song Contest-Beitrag Albaniens wird beim Festivali i Këngës durch eine Mischung aus Jury- und Televoting ermittelt. Dies erklärte der Sender RTSH nunmehr, nachdem das Regelwerk vollständig veröffentlicht wurde. Jeder der 30 Interpreten tritt mindestens zweimal auf, einmal in einer der beiden Vorrunden am 19. oder 20. Dezember sowie in der Nostalgieshow am 21. Dezember. Am Ende dieses Abends werden die Finalisten beider Vorrunden bekannt gegeben, die sich einen Tag später im großen Finale am 22. Dezember sowohl um den Sieg beim Festivali i Këngës als auch um die Teilnahme in Basel behaupten müssen.