Dienstag, 17. Dezember 2024

News-Splitter (1072)


Malta
- Alexandra Alden wurde vom maltesischen Vorentscheid 2025 ausgeschlossen. Wie der Sender TVM meldet, verstößt der Wettbewerbsbeitrag "Magnolia" gegen die geltenden Bestimmungen des Eurovision Song Contests, da er bereits vor dem 1. September 2024 öffentlich vorgestellt wurde. Die Sängerin selbst bedauert den Vorfall und erklärte, es handelt sich um ein Versehen. Gleichzeitig erklärte sie, in Zukunft noch stärker zurückzukehren. Einen Ersatzbeitrag sieht der maltesische Rundfunk allerdings nicht vor, das Teilnehmerfeld bleibe trotz der Disqualifikation "stark und vielfältig" sei.

Update [17.12.]: Mittlerweile wurde doch ein Beitrag für den Vorentscheid nachnominiert, TVM bestätigt, dass Dario Bezzina feat. Żeppi l-Muni mit dem Titel "Għażliet" für Alexandra Alden nachrücken.

Schweiz
- Das Schweizer Fernsehen hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz nähere Einzelheiten zum Eurovision Song Contest 2025 publiziert. Unter anderem wurden erste Impressionen der Bühne, die erneut von Florian Wieder entworfen wurde, gezeigt. Ebenso wurde das Branding und Theme Art des Wettbewerbs präsentiert und der 29. Januar als Verkaufsstart für Tickets des Eurovision Song Contests bekannt gegeben. Eine Vorregistrierung über den Anbieter ticketcorner.ch ist bis einschließlich 10. Januar erforderlich. Die Preisspanne für die Shows reichen von 42 CHF (45 Euro) für die Familienshows in der günstigsten Kategorie bis hin zu 350 CHF (373 Euro) für eine Karte im Finale des Wettbewerbs.

Estland
- Das estnische Fernsehen ERR hat unterdessen seine 20 Wildcard-Anwärter für den Eesti Laul 2025 vorgestellt. Unter den Kandidaten, die sich noch Hoffnungen auf den 16 und damit letzten Startplatz beim estnischen Vorentscheid machen können sind mit Laura Põldvere und Gerli Padar zwei Sängerinnen, die bereits am Eurovision Song Contest teilgenommen haben. Das Voting beginnt am 28. Dezember auf der Website von Raadio 2 und endet am 5. Januar um 18 Uhr (MEZ). Der Radiosender wird mit speziellen Programmen die verbliebenen Wildcard-Kandidaten vorstellen, die Bekanntgabe, wer den finalen Startplatz erhält erfolgt am 6. Januar im Morgenprogramm.

San Marino
- Nach drei Jahren wird der sanmarinesische Vorentscheid "Una Voce per San Marino" in "San Marino Song Contest" umbenannt. Dies gab der zuständige Sender SMRTV bekannt. Die Umbenennung erfolgt parallel zum neu geschlossenen Inventment-Plan der italienischen RAI, die 50% der Anteile am sanmarinesischen Fernsehen hält und eine finanzielle Investition von rund einer Million Euro über einen Zeitraum von drei Jahren vorsieht. Gleichzeitig wurde Samstag, der 8. März 2025 als Termin für das Finale des neu aufgelegten Vorentscheids verkündet. Der künstlerische Direktor der Show, Massimo Bonelli, versprach absolute Transparenz bei der Urteilsverkündung durch die Jury.