Deutschland - In diesem Jahr übernahm Thorsten Schorn erstmals die Funktion, die Peter Urban seit 1997 auskleidete, nämlich den Kommentar für den Eurovision Song Contest im deutschen Fernsehen zu sprechen. Zunächst befristet auf die Ausgabe in Malmö, erfüllte der 48jährige die Aufgabe mit Bravour, sodass es DWDL.de nunmehr vermelden kann, dass Schorn auch 2025 in Basel wieder die Stimme aus dem Off übernehmen wird.
Auch auf DWDL.de wird ihm "die richtige Balance zwischen Information und Entertainment, die der Veranstaltung gerecht wird" attestiert, Thorsten Schorn hat es geschafft, zurückgenommen und doch durchaus angeregt das Geschehen in Malmö nach Deutschland zu transportieren. Das der Jahrgang von diversen Problemen, dem obligatorischen Drama und einer Disqualifikation überschattet wurde, wurde von ihm meiner Meinung nach gut aufgearbeitet.
So dürfen wir uns darauf freuen, dass Thorsten Schorn auch 2025 wieder in Zusammenarbeit mit Lukas Heinser, der bereits für Peter Urban arbeitete, den Eurovision Song Contest in Basel kommentieren wird. Dem Artikel ist zwar nicht zu entnehmen, ob es sich nun um ein dauerhaftes Engagement handelt oder man sich beim NDR nur von Jahresvertrag zu Jahresvertrag hangelt, die personelle Frage für Basel ist aber zumindest beantwortet.